Nach unten Skip to main content

Autor Thema: ARD hat Probleme bei IT-Umstellung  (Gelesen 272 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
ARD hat Probleme bei IT-Umstellung
Autor: 20. August 2022, 21:38
hasepost.de, 20.08.2022

ARD hat Probleme bei IT-Umstellung


Zitat
Eines der größten Reformprojekte der ARD steht vor erheblichen Problemen. Der Senderverbund hatte geplant, die Bürosoftware für alle Anstalten anzugleichen und so 73 Millionen Euro einzusparen.

Die „Welt am Sonntag“ berichtet nun, dass die Einsparungen in diesem Bereich um gut 38 Millionen Euro niedriger ausfallen werden als geplant. Der Grund: Die beabsichtigte Harmonisierung sei „sehr komplex und umfangreich“. Bislang nutzte jede Anstalt ihr eigenes SAP-System. Woran die Umsetzung konkret hakt, dazu äußert sich der Senderverbund nicht.

Ein Kenner des Projektes sagte der Zeitung, Schuld seien interne Bedenken unter Verantwortlichen im ARD-Verbund, diese hätten sich dagegen gesträubt. Diese Bedenken hätten das Vorhaben „komplett zerstört und zerfasert“. Die Pressestelle der ARD dagegen beruhigt: Bei anderen Projekten könne im Gegenzug mehr eingespart werden als ursprünglich vorgesehen – somit bleibe es beim Vorhaben, bis 2028 insgesamt gut eine halbe Milliarde Euro* weniger Gebührengeld zu benötigen. Schon im Oktober 2016, also vor fast sechs Jahren, hatten die Bundesländer ARD, ZDF und Deutschlandradio aufgefordert, Sparvorschläge zu unterbreiten.
[…]

Weiterlesen auf:
https://www.hasepost.de/ard-hat-probleme-bei-it-umstellung-323362/


Zum Thema Einsparungen bis zum Jahr 2028 siehe u.a. auch:
ARD und ZDF wollen sparen: Wird der Horror abgewendet? (09/2017)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,24657
FAZ, 30.09.2017
ARD und ZDF wollen sparen:
Wird der Horror abgewendet?

ARD und ZDF wollen bis zum Jahr 2028 zwei Milliarden Euro sparen. Das haben sie den Bundesländern versprochen. Der Rundfunkbeitrag könnte trotzdem steigen. Wie erklärt sich der Widerspruch?

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 20. August 2022, 23:05 von Bürger«
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

 
Nach oben