Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Reform von ARD und ZDF : „Es kann nicht alles so bleiben, wie es ist“  (Gelesen 386 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
FAZ (FAZ+ Abo), 11.08.2022

Reform von ARD und ZDF :
„Es kann nicht alles so bleiben, wie es ist“

Die Aufsichtsgremien des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sollen mehr Verantwortung tragen. Doch wie können sie das? Zwei Räte machen Vorschläge.

Von Helmut Hartung

Zitat
Gerhart Baum, ehemaliger Bundesinnenminister, und Jürgen Bremer, Medienrechtler und Journalist, fordern in einem Appell am Beispiel des WDR eine Reform der Aufsichtsgremien des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Nicht nur die Krise um den RBB habe offengelegt, dass sich Selbstverständnis und Arbeitsweise der Rundfunk- und Verwaltungsräte verändern müssten, so die beiden Autoren.

Baum, Mitglied des WDR-Rundfunkrats, und Bremer, der bis vergangenem Jahr dem Rundfunkrat angehörte, konstatieren, dass Defizite in der Aufsicht vorhanden seien, die dringend beseitigt werden müssten. Diese Mängel seien umso problematischer, als der künftige Medienstaatsvertrag den Rundfunk- und Verwaltungsräten noch mehr Verantwortung übertrage als bisher. Programme, deren Entwicklung und Kosten – das werden künftig die Sendergremien verantworten müssen, so die beiden Juristen.
[…]

Weiterlesen auf (FAZ+ Abo):
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/rundfunkraete-baum-und-bremer-schlagen-gremienreform-vor-18234684.html



Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

 
Nach oben