Archiv > Pressemeldungen Mai 2022
SWR kann Rundfunkbeiträge in Baden-Württemberg zurzeit nicht eintreiben
NichtzahlerKa:
Na Hauptsache meine Vollstreckungsabwehrklage wird jetzt nicht als erledigt erklärt ::)
Markus KA:
badische-zeitung.de (Abo), 04.05.2022
Die digitale Abwicklung von ausstehenden Rundfunkbeiträgen funktioniert noch nicht.
Dem SWR fehlen Millionenbeträge
von Theo Westermann
--- Zitat von: badische-zeitung.de (Abo), 04.05.2022, Dem SWR fehlen Millionenbeträge ---Zehntausende Vollstreckungsverfahren wegen ausstehenden Rundfunkbeitrags liegen laut Informationen unserer Zeitung in Baden-Württemberg auf Eis. Seit Jahresanfang müssen säumige Zahler nicht mehr mit einer Vollstreckung durch den SWR rechnen. Damit fehlen dem Sender mehrere Millionen Euro an Beiträgen. Eine Sprecherin des SWR bestätigte dies. Insgesamt "pausierten" laut SWR seit dem Jahresbeginn bis Ende April exakt 26 692 Vollstreckungsersuchen in Baden-Württemberg.[...]
--- Ende Zitat ---
Abo weiterlesen auf:
https://www.badische-zeitung.de/dem-swr-fehlen-millionenbetraege--212444939.html
Markus KA:
swp.de (Abo), 04.05.2022
Rundfunkgebühren
Verfahren auf Eis: Warum der SWR derzeit keine Beiträge einziehen kann
von Theo Westermann
--- Zitat von: swp.de (Abo), 04.05.2022, Verfahren auf Eis: Warum der SWR derzeit keine Beiträge einziehen kann ---Rundfunkgebühren nicht bezahlen? Das würde mancher gerne. Und im Moment können Außenstände vom SWR auch nicht eingezogen werden. Was die Gründe für das Problem sind..[...]
--- Ende Zitat ---
Abo weiterlesen auf:
https://www.swp.de/panorama/probleme-bei-rundfunkgebuehren-wegen-technischer-probleme-kann-geld-nicht-eingezogen-werden.-doch-verbraucher-sollen-sich-nicht-zu-frueh-freuen.-64218751.html
ope23:
Die Formulierung "sich nicht zu früh freuen" im Linktext ist mindestens befremdlich und lässt mehrere Interpretationen zu.
Sollte nicht Ach und Weh durchs Land gehen, weil Menschen _ihren_ Rundfunk nicht solidarisch und demokratisch unterstützen können?
Oder unterstellt dieses swp (kA was für eine Gruppierung das schon wieder ist) den Verbrauchern böswillige Rundfunkgebührenflucht?
|-
PersonX:
--- Zitat von: ope23 am 17. Mai 2022, 13:43 --- Sollte nicht Ach und Weh durchs Land gehen, weil Menschen _ihren_ Rundfunk nicht solidarisch und demokratisch unterstützen können?
--- Ende Zitat ---
Das fällt aus dem Rahmen ;-).
Warum sollten Menschen "_ihren_" Rundfunk nicht solidarisch und demokratisch unterstützen können?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt sicherlich Bürger, welche mit einem öffentlichen Rundfunk so gar nichts anfangen können. Sofern also mit "_ihren_" dieser nicht gemein ist, dann gibt es sicherlich Wege und Möglichkeiten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verständlich ist es schon, denn wie könnten sie hoffen den Tag vor dem Abend zu loben, ganz nach dem Motto, was heute nicht mehr werden kann, kommt morgen. Wobei das morgen elastisch wird.
Es braucht vielleicht noch kein Ach und Weh, wie schlecht es sei, dass heute etwas nicht wird. Das kommt erst, wenn das morgen auch nichts wird.
Zum Thema Flucht, es ist nicht möglich vor etwas zu flüchten, dass nicht gebraucht wird. Es besteht dazu bereits keine Veranlassung, wenn etwas nicht gebraucht wird, dann wird es nicht nachgefragt.
Ganz abgesehen von Verbrauchern, es gibt keine Leistung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln