Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Wie die ARD Eure Meinung – nicht so genau – wissen will  (Gelesen 678 mal)

t
  • Beiträge: 213
danisch.de blog, 10.06.2021

Wie die ARD Eure Meinung – nicht so genau – wissen will

Zitat
Dann haben sie solche „Themenräume“ – die aber auch fast nur dazu da sind, ihnen neue Programmideen und Wünsche zu liefern. Was alles nicht darauf hinausläuft, an der ARD irgendwas zu ändern, sondern nur deren Programmformate und vielleicht ein paar Themen.

Die einzige Gelegenheit, die ich jetzt gesehen habe, an der auf den ersten Blick etwas an Kritik äußern könnte wäre der „Themenraum“ „Menschen und Meinungen“.
....

Da könnte man auf den Gedanken kommen, dass man da den Wunsch äußern könnte, dass da nicht alles immer nur von linksaußen kommt. Aber wenn ich mir die Formulierung so anschaue, ist sie eher Teil des Problems als der Lösung.

Zitat
Was ich da übrigens nicht gefunden habe: Dass man sich mal an der Rundfunkordnung oder der Rechtsprechung des BVerfG zur Beitragspflicht orientiert, welche inhaltlichen Anforderungen eigentlich zu erfüllen sind. Aussagen wie „Vielfalt, Toleranz und Respekt gehören für mich zu einem guten Miteinander, einer Demokratie und gutem Programm.“ lesen sich für mich wie „Ich pfeife auf die Aufgaben und Pflichten, ich kriege das Geld auch so, zahlen müsst Ihr sowieso, also ziehe ich hier mein eigenes politisches Ding durch“.
Weiterlesen auf:
https://www.danisch.de/blog/2021/06/10/wie-die-ard-eure-meinung-nicht-so-genau-wissen-will


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben