Archiv > Pressemeldungen März 2021

Pensionen für die Demokratie – gebührenfinanziert

(1/1)

ChrisLPZ:
reitschuster.de, 05.03.2021

Rückstellungen von 75% der Bilanzsumme
Pensionen für die Demokratie – gebührenfinanziert

Ein Gastbeitrag von Sarah Paulus und Rolf G. Wackenberg


--- Zitat ---In schöner Regelmäßigkeit rücken die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in den Fokus der allgemeinen Aufmerksamkeit. Wie Ende 2020, als der Landtag von Sachsen-Anhalt seine Zustimmung zur geplanten Beitragserhöhung unterließ und die Anstalten prompt beim Bundesverfassungsgericht klagten. Das wiederum sah keinen Grund für Hektik und wies die Eilanträge ab. Seitdem herrscht Ruhe. Doch die Entscheidung in der Sache selbst steht noch aus.

Bis dahin soll die Zeit für einen Blick in die Jahresabschlüsse der Sender genutzt werden. Was sagen die Bilanzen über deren Kerngeschäft? Werden die Gelder der Beitragszahler im Sinne des Rundfunkstaatsvertrag (RStV) verwendet?
[…]

Intransparenz als Absicht?
[…]
Durchschnittlich 75% für Pensionsrückstellungen
[…]
Programmvermögen nur 10%
[…]
Selbstbedienung oder Veruntreuung?
[…]

--- Ende Zitat ---

Weiterlesen auf:
https://reitschuster.de/post/pensionen-fuer-die-demokratie-gebuehrenfinanziert/


Danke an User mistersh für den Hinweis.

Markus KA:

--- Zitat ---Offensichtlich interessiert das aber niemanden. Nicht die KEF, nicht die Aufsicht, keine Landesregierung. Und so wird der zwangsverpflichtete Beitragszahler wohl weiter einer staatlich sanktionierten Selbstbedienungsmaschinerie ausgeliefert bleiben.
--- Ende Zitat ---
https://reitschuster.de/post/pensionen-fuer-die-demokratie-gebuehrenfinanziert/

Dabei besteht doch die KEF aus 16  unabhängigen Sachverständigen.  ;)

Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19048.msg209848.html#msg209848

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln