Archiv > Pressemeldungen Dezember 2020
Hessische FDP will ZDF privatisieren
(1/1)
Bürger:
...es bleibt zu wünschen, dass mit dem ins Stocken geratenen Zustimmungsverfahren in Sachsen-Anhalt einhergegangene öffentliche Debatte endlich an Fahrt aufnimmt und nicht wieder in der Versenkung verschwindet. Momentan scheinen sich jedenfalls einige Kritiker aus den Reihen der "Entscheidungsträger"(?) endlich mal aus der "Deckung" zu trauen... ???
Diese Kritik und Hinterfragung muss endlich salonfähig werden. Die bloße Diskreditierung der Kritiker durch die Besitzstandswahrer reicht nun (hoffentlich) nicht mehr.
FAZ, 18.12.2020
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
Hessische FDP will ZDF privatisieren
Die hessische FDP mischt sich in die Debatte um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ein mit einem Vorschlag zur Privatisierung des ZDF. Die Oppositionspartei löst in Mainz Widerspruch.
von Ewald Hetrodt
--- Zitat ---Die hessische FDP will das ZDF privatisieren. Den nationalen Rundfunkauftrag sollen künftig die Länderanstalten der ARD wahrnehmen. Damit schaltet sich die Partei in eine Debatte ein, die durch das Scheitern des Staatsvertrages zur Gebührenerhöhung Fahrt aufgenommen hat und an Bedeutung gewinnt. [...]
ARD und ZDF machten ein Parallelangebot, das verfassungsrechtlich nicht begründet und in der aktuellen Medienwelt nicht länger erforderlich sei [...]
[...] Der Sender nehme allein mehr als ein Viertel des Gesamtaufkommens an Rundfunkbeiträgen in Anspruch. [...]
Mindestens 60 Prozent des Beitragsaufkommens sollen für Programme verwendet werden. Ein Dorn im Auge sind der Partei „unverantwortliche, teils Jahrzehnte zurückreichende Versorgungszusagen“. Die Rentenaltlasten mitsamt den angesammelten Rücklagen will die FDP in eine „Renten-Bad-Bank“ ausgelagert wissen. Die aktuellen Gehälter seien im Vergleich zu anderen Sektoren der Medienwirtschaft „deutlich überhöht“. Künftig soll der Anteil für Personalkosten und Versorgungsvorsorge bei maximal 30 Prozent des Gesamtbudgets der Rundfunkanstalten liegen.
[...]
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen unter
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/kultur/oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-fdp-will-zdf-privatisieren-17107841.html
Siehe auch aktuelles tangierendes Thema unter
Wirtschaftsexperten wollen ARD und Co. privatisieren (12/2020)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=34655.0
Bürger:
FAZ, 18.12.2020
Vorschlag der FDP
Warum eigentlich kein privates ZDF?
Die hessische FDP fordert die Privatisierung des ZDF. So aussichtslos das Unterfangen der Oppositionspartei ist, so berechtigt ist die Forderung, über Reformen nachzudenken.
Ein Kommentar von Carsten Knop
--- Zitat ---[...] Das Budget ist immer noch gewaltig. Wer einmal versucht hat, einen Kollegen aus einer solchen Anstalt für eine privat finanzierte Tageszeitung abzuwerben, erlebt sein blaues Wunder. Wer sich allein auf den Tarifvertrag für Redakteure an Tageszeitungen stützen will, wird nie zu einem Abwerbe-Erfolg kommen. Die Gehaltsunterschiede, die es zu überbrücken gilt, sind erheblich. Warum das so sein muss, erschließt sich nicht.
[...] Fragwürdig ist auch manches Internetangebot der Sender, das die Grenzen der Möglichkeiten im Wettbewerb mit der privaten Medienkonkurrenz bis an den Anschlag ausnutzt – und manchmal darüber hinaus.
[...]
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen unter
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/hessische-fdp-fordert-privatisierung-des-zdf-reform-berechtigt-17109119.html
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln