Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Warum die Erhöhung des Rundfunkbeitrags kommt, so oder so  (Gelesen 967 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
Welt (Welt+ Abo), 04.12.2020

ARD, ZDF, Deutschlandradio
Warum die Erhöhung des Rundfunkbeitrags kommt, so oder so

Von Christian Meier

Zitat
Der Koalitionskrach in Sachsen-Anhalt um den Rundfunkbeitragist spektakulär. An der geplanten Erhöhung des Beitrags wird aber vermutlich kein Weg vorbeiführen. Denn die Zukunft des Rundfunkbeitrags wird letztlich nicht in Sachsen-Anhalt entschieden. Doe vordergründige Debatte um 86 cent offenbart das eigentliche Dilemma.
[…]

Weiterlesen auf (Welt+ Abo):
https://www.welt.de/kultur/medien/plus221514592/ARD-ZDF-Deutschlandradio-Warum-die-Erhoehung-des-Rundfunkbeitrags-kommt-so-oder-so.html



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

f
  • Beiträge: 33
Hallo,

Gerade habe ich gelesen, dass wohl ein Innenminister gefeuert worden sein soll?
Rundfunkbeitrag: CDU in Sachsen-Anhalt bleibt beim Nein
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,34469.msg209492.html#msg209492
Spiegel, 04.12.2020 (dpa)
Ministerpräsident Haseloff entlässt Innenminister Stahlknecht
Der Regierungsstreit in Sachsen-Anhalt spitzt sich dramatisch zu. CDU-Ministerpräsident Haseloff hat seinen Parteifreund, Innenminister Stahlknecht, entlassen. Anlass: die Affäre um den Rundfunkbeitrag.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sachsen-anhalt-ministerpraesident-reiner-haseloff-entlaesst-innenminister-holger-stahlknecht-a-8ea0c50f-5ea3-47c5-90d6-12216668166e
[...]

Frage:
Könnte die Erhöhung der Wohnungsteuer irgendwie evtl. doch indirekt gut sein?

Meine Überlegung geht davon aus, dass in meinem Umfeld nahezu fast alle zahlen, um Ärger zu vermeiden und um ihre Ruhe zu haben.
Wenn jetzt erhöht wird, dann wird die Mehrheit sicher einfach zahlen.
Ich denke jedoch, dass es einem Teil der Zahler nicht passen dürfte. Da denke ich, dass dieser Teil dann für meine Begriffe das nicht so kampflos hinnehmen könnte? Das würde eventuell heißen, dass sich dieser Teil dann mit an der Kritik dieser überhöhten Forderungen beteiligen könnte und eine Unterstützung für uns darstellen könnte.
Das vermute ich. Wissen kann ich es nicht.

Aber, wenn es um Geld geht, um deren Geld, dann werden die Leute sicher hellhörig. Denn, wer zahlt schon gerne immer mehr Geld für etwas, was er kaum oder gar nicht nutzt?

Wenn das zutreffen würde, was ich geschrieben habe, dann wäre eine Erhöhung dazu gut, dass die Diskussionen wieder angefacht werden.
(Ich will damit sagen, dass sich bestimmte Kreise unbeliebt machen.)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 05. Dezember 2020, 02:21 von Bürger«

N
  • Beiträge: 525
Ich glaube, die meisten Parteimitglieder haben das Problem in Sachsen-Anhalt gar nicht begriffen. Wenn die CDU von ihren Nein abweicht, ist bei der nächsten Landtagswahl wahrscheinlich die AfD die stärkste Kraft und da wird der Ministerpräsident wohl eher dazu neigen, den Rundfunkstaatsvertrag gleich ganz zu kündigen. Dann haben alle Befürworter des Beitrags noch ein viel größeres Problem.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben