Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Leiche zu drastisch fürs Hauptprogramm? 5 Fragen zum „Tatort: Pumpen“  (Gelesen 726 mal)

  • Moderator
  • Beiträge: 11.538
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
web.de, 06.09.2020
Leiche zu drastisch fürs Hauptprogramm? 5 Fragen zum „Tatort: Pumpen“
Der "Tatort" ist endlich zurück aus der Sommerpause. Mit "Pumpen" aus Wien startet die neue Saison der Kult-Krimi-Reihe pünktlich. Fünf spannende Fragen zu dieser Folge.
von Iris Alanyali

Zitat
[...]

Warum startet die neue Saison mit einem "Tatort" aus Wien?
[...]

Darf man eine so gruselige Leiche im Hauptprogramm zeigen?

Die Bilder des toten Iovan Savic sind nichts für empfindliche Gemüter: Der Automechaniker wurde vom Zug mit einem sauberen Schnitt in zwei Hälften und vier Teile (rechnet man die durchgeschnittenen Arme dazu) getrennt. Der Torso des toten Bodybuilders sieht aus wie die makabre Version einer griechischen Adonis-Statue, was für eine Zug-Leiche nicht besonders realistisch sein dürfte. Außerdem wird der Anblick innerhalb der Handlung dazu benutzt, den schwarzen Humor der Wiener Ermittler zu illustrieren: Es wird um den Toten herum ausgiebig gefrühstückt und gefrotzelt.

Wegen dieser distanzierenden Effekte ist anzunehmen, dass die Redaktionen von ORF und ARD keine Probleme mit der Darstellung hatten: "Jeder Sender überprüft im Sinne der Einhaltung der Jugendschutzrichtlinien immer seine Filme", erklärten die Sender auf Anfrage, "so wurde auch der aktuelle 'Tatort: Pumpen' in dieser Hinsicht nach bestem Wissen und Gewissen kontrolliert." Die Regeln des Jugendmedienschutzes erlauben die Ausstrahlung zur Primetime, wenn die Inhalte für Kinder ab 12 Jahren als nicht verstörend eingestuft werden, zum Beispiel keine Gewalt verherrlicht wird, oder die Darstellung von Verletzten dramaturgisch plausibel erscheint. Der Rest ist Geschmackssache.

"Tatort"-Nostalgiker dürften sich in dem Zusammenhang an die Berliner Folge "Tod im U-Bahnschacht" von 1975 erinnert fühlen. Sie sorgte nicht nur wegen der klischeelastigen Darstellung von Ausländern (was wir auch an "Pumpen" kritisiert haben) für einen Skandal, sondern vor allem, weil darin ein Bauarbeiter von einer Planierraupe überfahren wird und die Zuschauer dabei zusehen durften.

Im Vergleich zu dem Anblick in "Pumpen" könnte die Szene von 1975 allerdings auch gut aus der Kinderserie "Bob der Baumeister" stammen.

[...]

Weiterlesen unter
https://web.de/magazine/unterhaltung/tv-film/tatort/leiche-drastisch-fuers-hauptprogramm-5-fragen-tatort-pumpen-35059582


Dieser Thread dient rein informativen Zwecken und bleibt für die Diskussion geschlossen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben