Archiv > Pressemeldungen April 2020
Rundfunkbeitrag: Bar an Buhrow, es geht! (Nicht zur Nachahmung empfohlen!!!)
Uwe:
Edit "Bürger" - persönlicher Disclaimer:
"Nicht zur Nachahmung empfohlen!!!"
Quelle: steinhoefel 09.04.2020
Rundfunkbeitrag: Bar an Buhrow
--- Zitat ---[...] Unser Protagonist hat nun von dem Bestreben vieler Mitbürgerinnen und Mitbürger gehört, den Rundfunkbeitrag in bar entrichten zu wollen. Ein Vorhaben, das den Anstalten nicht gefällt. Und gegen das sie sich mit allen verfügbaren Mitteln, sogar mit einem auf Kosten der Gebührenzahler geführten Prozess wehren, der über das Bundesverwaltungsgericht zum Europäischen Gerichtshof gelangt ist. Das Bundesverwaltungsgericht übrigens hat sich klipp und klar auf den Standpunkt gestellt: Barzahlung geht. Interessiert den „Beitragsservice“ aber nicht.
Robert ist nun auf folgende verschlagene Idee gekommen. Er hat am 17.02.2020 einen Brief an den Chef der größten öffentlich-rechtlichen Anstalt geschrieben, den WDR. Dort steht:
„In der Anlage zu diesem Schreiben erhalten Sie daher eine Euro-Banknote über € 50,00. Damit dieser Betrag Sie als Vertretungsberechtigten des WDR auch sicher erreicht, schicke ich diesen Brief per Einschreiben / Eigenhändig. [Den Betrag] bitte ich meinem Beitragskonto gutzuschreiben…Wie Sie sehen, weigere ich mich nicht, meinen Beitrag zu leisten. Ich bitte Sie daher, den Beitragsservice anzuweisen, den gegen mich ergangenen Festsetzungsbescheid aufzuheben, da hierfür keine Veranlassung mehr besteht.“
Und ob Sie es glauben oder nicht: Bar an Buhrow klappt. Es hat zwar etwas gedauert, bis die am 17.02.2020 auf die Reise geschickten € 50,00 beim Beitragsservice ankamen. Aber schließlich wurden sie dem Beitragskonto von Robert Habeck am 03.03.2020 gutgeschrieben. Tom Buhrow hat also dem Umschlag das Bargeld entnommen und es, wie es sich gehört, beim “Beitragsservice” abgeliefert. [...]
--- Ende Zitat ---
weiterlesen auf:
https://www.steinhoefel.com/2020/04/rundfunkbeitrag-bar-an-buhrow.html#more-6185
Edit "Bürger" - Hinweis:
Der im Artikel benannte fiktive "Robert Habeck (Name von der Redaktion geändert)" ist nicht zu verwechseln mit dem nicht fiktiven derzeitigen Bundesvorsitzenden der GRÜNEN. Danke für allerseitige Berücksichtigung.
Ursprünglichen Betreff "Rundfunkbeitrag: Bar an Buhrow, es geht!" ergänzt/ präzisiert.
Im Übrigen gibt es auf der Seite von RA Steinhöfel eine unkomplizierte Kommentar-Funktion ;)
Im Weiteren siehe u.a. auch unter
Barzahlung > BVerwG Beschluss 6 C 6.18, 27.03.19 Aussetzung/ EuGH-Vorlage
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31372.0
Barzahlung des Rundfunkbeitrags: Erfreulich klare Sätze im Beschluss des BVerwG
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31369.0
Antrag auf/ Angebot Barzahlung "Rundfunkbeitrag" i.V.m. BVerwG 6 C 6.18 ?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,31988.msg198057.html#msg198057
Barzahlung d. Rf-Beitrags: EuGH setzt Termin f. mdl. Verhandlung (N. Häring)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=33557.0
Kalendereintrag für den Verhandlungstermin 15.06.2020 siehe nunmehr vorbereitet unter
VERHANDLUNG EuGH (C-422/19, C-423/19) 15.06.2020 > Barzahlung/ Häring
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=33565.0
jedoch vorbehaltlich etwaiger Änderungen und geschlossen bis zum Verhandlungstag.
Housebrot:
--- Zitat von: Uwe am 09. April 2020, 10:12 ---Das Bundesverwaltungsgericht übrigens hat sich klipp und klar auf den Standpunkt gestellt: Barzahlung geht. Interessiert den „Beitragsservice“ aber nicht.
Robert ist nun auf folgende verschlagene Idee gekommen. Er hat am 17.02.2020 einen Brief an den Chef der größten öffentlich-rechtlichen Anstalt geschrieben, den WDR. Dort steht:
Und ob Sie es glauben oder nicht: Bar an Buhrow klappt. Es hat zwar etwas gedauert, bis die am 17.02.2020 auf die Reise geschickten € 50,00 beim Beitragsservice ankamen. Aber schließlich wurden sie dem Beitragskonto von Robert Habeck am 03.03.2020 gutgeschrieben. Tom Buhrow hat also dem Umschlag das Bargeld entnommen und es, wie es sich gehört, beim “Beitragsservice” abgeliefert. [...]
--- Ende Zitat ---
so tief sind wir schon gesunken, soviel Macht hat der Beitragsservice wirklich.. das wir uns schon darüber freuen und berichten, dass unser gesetzlich auferlegter Zwang, Beiträge für etwas nicht genutztes zu zahlen, in bar abgegolten werden kann...
Man überlege einmal, was da eigentlich passiert:
Wir haben in der BRD nur ein gesetzliches Zahlungsmittel: den Euro
Dann weigert sich ein nicht rechtsfähiges Konstrukt namens Beitragsservice dieses gesetzlich verankerte Zahlungsmittel anzunehmen; und besteht auf bargeldlose Zahlung (in Form einer Banküberweisung).
Das geht sogar so weit, dass Prozesse, finanziert durch Beitragseinnahmen, bis vor den EuGH getrieben werden...
Und wir freuen uns nun, wenn endlich, eine einzige Zahlung per Bargeld angenommen wird.
Merkt ihr noch was?
Grüße
Adons
andy1206:
Und die Kosten für das Einschreiben mit Rückschein übernehmt ihr auch noch.
Dümmer geht es nicht.
GEiZ ist geil:
@andy1206
Für einen Test ist es schon legitim, auch diese Kosten zu übernehmen. Wir sind ja keine "Sparbrötchen", die nichts bezahlen wollen. Wir wollen nur diesen Staatsfunk nicht mit einer "Beitrag" genannten Steuer zwangsfinanzieren.
Winkelmann:
Der Anwalt ist entweder naiv, oder kontrollierte Opposition.
Wir erleben gerade die größte, globale, Propagandaoperation aller Zeiten, und diese "GEZ Gegner" machen solche Spielchen.
Leute, das ist nicht mehr lustig! Wie kann man da überhaupt auf die Idee kommen, denen noch Geld zu schicken?
Von diesem Anwalt kamen auch nur zahnlose Tipps, auf die Mahnung hin zahlen etwa. Solche Leute, vor allem wenn sie auf gewissen Plattformen Bühne bekommen, sind mir hoch suspekt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln