Nach unten Skip to main content

Autor Thema: DSGVO-Studie – kein untersuchter Online-Dienst datenschutzkonform (u.a. ARD)  (Gelesen 1665 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.441
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!

Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/heise.png

Heise, 28.12.2019

DSGVO-Studie – kein untersuchter Online-Dienst datenschutzkonform

Amazon, Google und Facebook. Signal, DuckDuckGo und ARD:
Keine untersuchte Online-Plattform ist vollständig datenschutzkonform.


Von Eva-Maria Weiß

Zitat
Eine Studie hat die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) großer Online-Portale in Deutschland untersucht. Das ernüchternde Ergebnis: Kein einziger der untersuchten Dienste war datenschutzkonform. Die Mängel fallen je nach Angebot und Bereich unterschiedlich aus.

Die Wissenschaftler der Universität Göttingen haben im Auftrag des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz geforscht. 35 Onlinedienste nahmen sie unter die Lupe. Darunter Online-Shops wie Amazon und Zalando, Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und YouTube, Messenger wie WhatsApp und Signal, Suchmaschinen wie Google und DuckDuckGo, Bewertungsportale, News-Seiten, E-Mail-Anbieter und Webseiten von großen Unternehmen.
[…]

Weiterlesen auf:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/DSGVO-Studie-kein-untersuchter-Online-Dienst-datenschutzkonform-4598540.html

Link zur Studie des BMJV
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Artikel/DE/2019/112919_DSGVO_Studie.html
bzw. Direktlink zum PDF der Studie (~3,8 mb)
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Downloads/DE/News/Artikel/112919_DSGVO_Studie.pdf?__blob=publicationFile&v=2

Hinweis/ Aufruf:
Statt diese Pressemeldung (nur) hier intern im Forum zu kommentieren, kann und sollte besser bei der Quelle selbst öffentliche Aufklärung betrieben werden durch sachlich-kritische Kommentierung sowie durch ebenfalls sachlich-kritische Nachricht an Redaktion und Autor des Artikels - gern auch zur Kenntnis an weitere Adressaten bei der Quelle selbst, an Medienpolitiker, Wahlkreisabgeordnete usw. Dies kann jedes Forum-Mitglied und auch Nicht-Mitglied tun.
Der/ die jeweilige Kommentar oder Nachricht (einschl. etwaiger Reaktionen) können dann hier im Thread wiedergegeben werden - unter Berücksichtigung der Forum-Regeln einschl. Anonymisierungen etc.
Danke für die aktive Mitwirkung!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 04. Dezember 2019, 14:50 von Bürger«
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

 
Nach oben