Archiv > Pressemeldungen September 2019

Die Linke: Sozialleistungsbezieher konsequent vom Rundfunkbeitrag befreien

<< < (3/3)

ope23:

--- Zitat von: seppl am 23. September 2019, 09:39 ---Was die Linke nicht kapiert, ist, dass der Rundfunkbeitrag ein despotischer Ausfluss der Mächtigen des Kapitalismus ist. (Teuerster und dekadentester ÖRR weltweit) Auf deutliche Kosten der freiheitlichen Grundordnung. Aber wer mitregieren will, muss sich dem System der Macht anpassen. Wer das Ganze auf "Geld haben oder nicht" reduziert, lenkt davon ab, dass man Menschen nicht einfach so "fürs Wohnen" schröpfen darf. Und das beschränkt sich nicht auf Rundfunkabgaben.

--- Ende Zitat ---

seppl, das ist ja wahrhaft ein Gedicht! Das müsste man als Postkarte an alle Landtags- und Bundestagsfraktionen der Linken senden! Bravo!  :D

Ich kenne mittlerweile linke Leute (ohne jeden extremistischen Anspruch), die sich mittlerweile angewidert von "Der Linken" abgewendet haben, weil diese Partei auch schnell umfällt, sobald es darum geht, am Blut der Macht mitlecken zu dürfen.

befreie_dich:
Diese Umstände müssen an die Politiker*innen herangetragen werden. Eine konsequente "Befreiung" fand nie statt. Bestimmte Personengruppen sind von der "Befreiung" durch "positive Bescheide" seit 1.1.2013 ausgeschlossen (es sei denn Sie klagen und werden vielleicht aus "Kulanz" "befreit"). Obwohl, selbst bei Akzeptanz des Systems, nach logischem Ermessen, in einer Vielzahl von Sachverhalten von realen Lebensumstände "Befreiungen" vorgenommen werden müssten, aber nicht werden. Die Informierten können irgendwann nicht mehr behaupten, sie hätten von nichts gewusst. Daher ist für alle Betroffenen Öffentlichkeitsarbeit ein wichtiges Thema. Das sollte parallel zu Klagen, ... immer mit bedacht werden.

Nevrion:
Wer ALG2 bezieht, kann sich durch Nachweise / Formulare befreien lassen. Wer kein ALG2 bezieht, aber ein vergleichbares Einkommen hat, müsste nach dem Gleichheitsprinzip und Anti-Diskriminierungsgesetz ebenfalls befreit werden müssen. Der einzige Unterschied ist der Geldgeber für den Unterhalt. Bei dem einen ist es der Staat, bei dem anderen eine andere Quelle.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln