Archiv > Pressemeldungen August 2019

WDR - Ein Streik mit hörbaren Auswirkungen

<< < (2/2)

Zeitungsbezahler:
Wenn in Köln gestreikt wird, warum nicht beim Beitragsservice?
Das wäre denn mal endlich von Nutzen, obwohl - wenn die MASCHINE ohne menschliches Zutun einfach weitermacht, dann merkt man von dem Streik dort gar nichts...

maikl_nait:
Beinahe hätte man denken können, wenn es im Spiegel steht, muß es eine Ente sein...  :o

Das Problem hierbei sind die ÖRR-Journalisten -- ansonsten hätte von der herrschenden Dunkelheit im ÖRR (außer Zwangszuschauern in Pflegeheimen) keiner was mitbekommen.

"Stell Dir vor, Du streikst für absurde Gehaltswünsche, und keiner kriegt es mit" -- da schreibt man/frau schnell einen Artikel für seine sonstigen Abnehmer beim "Print": über die Dunkelheit, und wie schrecklich "die Leute" das finden -- "die Leute" die es außerhalb des ÖRR bewußt mitbekommen haben, lassen sich mittlerweile gefühlt an Händen und Füßen abzählen (<= 20).

-> Was ist, wenn beim "Heiligen ÖRR deutscher Nation" zeitweise die Lichter ausgehen? -- Ein guter Anfang!

@Zeitungsbezahler
Streik beim BS? Wäre auch was, vielleicht verschickt dann "die Maschine" (GIM) leere Bögen, weil der Toner nicht nachgefüllt wurde? Ich befürchte allerdings, ein BS-Streik fällt bei der hohen Personalfluktuation dort möglicherweise nicht auf. Wobei -- ist dort nicht gerade der Chef von seiner Planke gehüpft -- ob da dann überhaupt noch was auffällt? Vielleicht helfen sich die Unterbezahlten gegenseitig beim "Raustragen"?

ChrisLPZ:
Zum Thema siehe nunmehr auch:
Tabu-Thema ARD-Gehälter bald wieder auf der Agenda?
von Viktor Heese
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,31940.0.html

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln