Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Ihr Kommentar muß erst freigeschlatet werden  (Gelesen 3117 mal)

Sun

  • Beiträge: 86
Ihr Kommentar muß erst freigeschlatet werden
Autor: 12. März 2012, 09:17
Ja das war doch mal wieder klar, oder?

Hatte versucht bei dem folgenden Video ein Kommentar zu hinterlassen:

http://www.youtube.com/watch?v=RzBfK66eXqY

Kommentar:

Zitat
Ihr könnt euch eure scheiß Diktatur dorthin stecken wo die Sonne nicht scheint. Ich bin gegen jeglicher art von Vergewaltigung - egal ob physische oder mentale. Aber es geht ja bei euch nur um Geld, Macht und Manipulation. Wo gibt es denn bei euch Transparenz über welcher Prominente wieviel Geld bekommt? Verblödendes Staatsfernsehen braucht kein Mensch. Es ist ein Wunder, daß ihr Kommentare hier überhaupt zuläßt.

Zu früh gefreut, denn: "Ihr Kommentar muß erst freigeschaltet werden"

Interessant auch die obersten Kommentare, auf die der "hessischerundfunk" geantwortet hat.
Wieso gehen diese Typen niemals auf das Argument mit dem Zwang ein? Immer preisen sie ihren Müll an, den keiner haben will.

Übrigends, es wäre nett, wenn jemand den Kommentaren von 1986Kante + bigbuhmann einen Daumen nach oben geben könnte.

Also ich bin ja Pazifist und somit gegen jegliche Form von Gewalt, aber die GEZ Zentrale würde ich schon ganz gerne brennen sehen.

 ;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Versuche in einem der ARD-Blogs einen kritischen Kommentar (nicht beleidigend, sondern nur kritisch) zu posten. Dann verstehst du, was der ÖRR über UNABHÄNGIGKEIT meint – sie löschen alles, was ihnen nicht gefällt, UNABHÄNGIG von unseren Meinungen!

Medienmache und Medienmanipulation – Der unkritische Leser sieht, wenn er so ein Blog liest, wie schön und heil die Welt des ÖRR ist. Wir sind dann die Bösen...

Unterschreibe bitte hier und gib die Adresse der Unterschriftenaktion weiter:

http://www.online-boykott.de/unterschriftenaktion


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Sun

  • Beiträge: 86
Hm, man bedenke, daß diese art Systeme auch immer von vielen Menschen durch ihre aktive Mitarbeit aufrecht erhalten werden, aber das hat ja bei dem Staatssicherheitsdienst in der ehemaligen DDR auch schon einwandfrei funktioniert.

Ich gehe mal davon aus, daß die weite Mehrheit sich dessen nicht bewußt ist bzw es ihnen relativ egal ist.
Wie sonst kann sich der Staat so sicher fühlen? Auf der anderen Seite hat er ja auch das Bildungs- und Machtmonopol.
Mit erstem vermixt er geschickt Bildung mit Erziehung zur Gehorsamkeit (wir haben viele authoritätsgläubige Befehlsausführer ohne Rückgrat und Zivilcourage in Deutschland), und mit dem zweiten Punkt hat er einfach das letzte Wort an sich gerissen - Dikussion zwecklos. Wer weiß, wieviele Mitbürger es sich mit dem Stockholm Syndrom schon bequem gemacht haben.

Übrigends, unterschrieben habe ich zwar schon, aber meine Hoffnung ist genauso gering wie bei dieser Abstimmung ►

https://www.dialog-ueber-deutschland.de/ql?cms_idIdea=3259



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Sun

  • Beiträge: 86
Unglaublich - mein Kommentar wurde freigeschaltet und beantwortet:

Zitat
In Sachen Transparenz: Von jeder ARD-Anstalt gibt's einen Geschäftsbericht, der aufschlüsselt, wofür was ausgegeben wird. Und nein: es geht uns nicht um Geld, Macht und Manipulation - sondern darüber, dass wir unseren Auftrag ordentlich erfüllen können; ohne (Gebühren-)Geld geht das nicht. Und ein Letztes: "Staatsfernsehen" sind wir eben gerade nicht - das wäre übrigens auch verfassungswidrig!

Jedoch kein Wort über den Zwang. Was soll man da noch sagen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Sun

  • Beiträge: 86
Nun habe ich mich gerade entschlossen, darauf zu antworten:

Zitat
Ich lese kein einziges Wort der Rechtfertigung von Ihnen, warum Menschen GEZWUNGEN werden sollen Gebühren für etwas zu bezahlen, was sie nicht nutzen. Sie winden sich wie ein glitschiger Aal. Sie wollen Ihren Auftrag ordentlich ausführen? Nun, ich habe Sie nicht beauftragt, aber soll dafür zahlen? Es sind Befehlsausführer wie sie, die das Unrecht am Leben halten und am Ende sagen: "Ich habe nur (ordentlich) ausgeführt, was mir aufgetragen wurde."

Muss aber erst freigeschlatet werden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Sun

  • Beiträge: 86
Mein Kommentar ist schon wieder freigeschaltet worden.
Hier ist die Antwort vom hessischen Rundfunk ►

Zitat
Nur die Ruhe.

Es ist einfach: Bestimmte Dinge können Sie nicht einfach über den Markt finanzieren. Deswegen erhebt der Staat Steuern, deswegen brauchen wir Gebühren.

Ein persönliches Wort: Ich bin kein Befehlsempfänger; niemand zwingt mich, für einen öffentlich-rechtlichen Sender zu arbeiten. Im Gegenteil: ich bin stolz darauf - weil wir eine Arbeit tun, die sonst (so) keiner tut, und weil sie wichtig ist. Von daher bitte keine Beleidigungen - so gut kennen wir uns doch gar nicht ;)

Wieder keine Antwort auf meine Frage. Und wieso sollten Fernsehprogramme nicht über den Markt finanzierbar sein?
Sky (ehemals Premiere) macht es doch auch. Sie halten also die Alternative Zwangsgebühren für gerechtfertigt.

Weitere Kommunikation zwecklos.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 350
Wieder keine Antwort auf meine Frage. Und wieso sollten Fernsehprogramme nicht über den Markt finanzierbar sein?
Sky (ehemals Premiere) macht es doch auch. Sie halten also die Alternative Zwangsgebühren für gerechtfertigt.

Weitere Kommunikation zwecklos.

Hallo lieber Sun! Das folgende ist genau Deine Antwort auf den "Zwang":

Zitat von: Hessischer Rundfunk
Nur die Ruhe.

Es ist einfach: Bestimmte Dinge können Sie nicht einfach über den Markt finanzieren. Deswegen erhebt der Staat Steuern, deswegen brauchen wir Gebühren.

... von daher bitte keine Beleidigungen - so gut kennen wir uns doch gar nicht ;)

Also, der Hessische Rundfunk antwortet schon, geht auch
genau auf Deine Frage ein. Hier liegt schon eine Ignoranz deinerseits vor,
die die Kommunikation an dieser Stelle unmöglich macht.

Es ist ganz einfach politisch entschieden und gewollt, dass der ÖRR durch
die Allgemeinheit finanziert werden soll. Also von jedem Bürger. Man kann
dagegen oder dafür sein - die momentanen Verhältnisse in unserer
repräsentativen Demokratie sind aber so, dass es scheint, dass eine
Mehrheit dafür ist, dass der ÖRR durch die Allgemeinheit finanziert werden
soll. Und es gibt wirklich viele Argumente dafür. Zum Beispiel ist es der ÖRR,
der ja auch viel investigativen Journalismus betreibt. Es ist der ÖRR, der
überhaupt relevante Nachrichtensendungen und Hintergrundinformationen
zur Verfügung stellt - meiner Meinung nach ist das wichtig. Die privaten
Sender dagegen kümmern sich kaum um Aufklärung, Hintergründe und Politik.

---------------------------------------------------------------------------

Dennoch, in "unserem ÖRR" ist der Wurm drin. In Kürze sind es die Probleme:

1. Finanzierung: Warum werden die ÖRR via Kopf- oder Haushaltspauschale
finanziert? Dies ist höchst ungerecht - eines Sozialstaates nicht würdig.

2. Warum besteht der überwiegende Inhalt des ÖRR aus Unterhaltungsformaten,
die eigentlich - dank hoher Einschaltquoten und dünnem Inhalt - durch
die privaten Sender alleine bedient werden könnten? Diese Inhalte bedürfen
keiner Finanzierung durch die Allgemeinheit.

---------------------------------------------------------------------------

Zu diesen beiden Punkten findest Du hier im Forum ausführlichere Darlegungen.
Und genau diese beiden Punkte werden gerne NICHT beantwortet von unseren
Politikern, egal von welcher Partei. Warum wohl nicht?

Grüsse, Syna.







Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Sun

  • Beiträge: 86
Hi Syna,

ich teile Deine Begründung durch die representative Demokratie nicht.
Wenn die Mehrheit entscheiden würde Gaskammern für Langzeitarbeitslose einzuführen, wäre das auch ok für Dich?

Ich habe den Zwangsgebühren niemals zugestimmt.
Ich habe die Parteien nicht gewählt, die sowas eingeführt haben.
Ich habe auch niemals einen Vetrag unterschrieben.

Es spielt auch keine Rolle, wenn mir wieder und wieder mit Engelszungen erklärt wird, wie gut doch etwas für mich bzw für uns alle sei.

Gewalt und Zwang erzeugen was?
Gegengewalt!

Der Intellekt versteht diese Gleichung und würde sie vermeiden wo möglich, aber dem Ego interessieren moralische Begründungen nicht.
Mit egoistischen Menschen ist schlecht diskutieren.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben