Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Markwort könnte doch in BR-Rundfunkrat ziehen  (Gelesen 1345 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!

Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/sueddeutsche_zeitung.jpg

Süddeutsche Zeitung, 15.05.2019

Markwort könnte doch in BR-Rundfunkrat ziehen

Der BR-Rundfunkrat hatte sich bisher geweigert, den FDP-Politiker in sein Aufsichtsgremium aufzunehmen. Das bayerische Wissenschaftsministerium sieht das anders.

Zitat
Der Medienunternehmer und FDP-Landtagsabgeordnete Helmut Markwort könnte doch bald einen Platz im BR-Rundfunkrat einnehmen. Zu diesem Ergebnis kommt nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur das als Rechtsaufsicht zuständige Wissenschaftsministerium nach einer Prüfung des Streitfalls. […]

Weiterlesen auf:
https://www.sueddeutsche.de/medien/helmut-markwort-bayerischer-rundfunk-rundfunkrat-1.4447715

siehe hierzu u.a. auch:
BR-Rundfunkrat: Helmut Markwort als Kontrolleur abgelehnt
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,30133.0

DLF: Landtag debattiert über öffentlich-rechtlichen Rundfunk
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,30293.0
Videoaufzeichnung der Plenardebatte (Top 1) findet man unter
http://www1.bayern.landtag.de/lisp/anzeigen?CASE=SitzungAnzeigen&CURRENT_SITZUNG_ID=425

Die Redner:
Christian Klingen (AfD)    
Dr. Marcel Huber (CSU)Mitglied des BR-Rundfunkrates + da es doch irgendwie zum Schmunzeln ist: Seit Ende 2009 ist Marcel Huber Vorsitzender des Katholischen Männervereins Tuntenhausen  ;D Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Marcel_Huber
Maximilian Deisenhofer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Kerstin Radler (FREIE WÄHLER)
Martina Fehlner (SPD)
Helmut Markwort (FDP)
Prof. Dr. Winfried Bausback (CSU)
Ferdinand Mang (AfD)
Staatsminister Dr. Florian Herrmann (CSU) Mitglied des BR-Rundfunkrates

Anmerkung:
Insbesondere die Rede von Helmut Marktwort (FDP) ist sehenswert . Weniger sehenswert die wie üblich dick aufgetragenen "örR-Framings" bei CSU,SPD,B90/Grünen und überraschenderweise auch der Freien Wähler. Die AfD sollte die bekannten Problematiken weitaus fundierter darlegen können. […]


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 16. Mai 2019, 18:10 von Bürger«
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

R
  • Beiträge: 14
Ein privater und dann noch von der FDP.  :laugh: Erst recht nach der aktuellen Debatte von Nicola Beer bekommt der BR kalte Füße, wen er da in seinen Rundfunkrat lässt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben