Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Hohes Gut, niedere Angriffe  (Gelesen 1193 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
Hohes Gut, niedere Angriffe
Autor: 05. Mai 2019, 23:10

Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/berliner_morgenpost.jpg

Berliner Morgenpost, 05.05.2019

Hohes Gut, niedere Angriffe

Die rechtspopulistische Freiheitliche Partei (FPÖ) bedroht die Pressefreiheit in Österreich

Von Klaus Prömpers
(Klaus Prömpers leitete als Korrespondent die ZDF-Studios in Wien und New York. Zuvor war er für die Sendung Bonn direkt verantwortlich. Er lebt in Wien.)

Zitat
Zu den langjährigen politischen Forderungen der FPÖ gehört, die Rundfunkgebühren in Österreich durch Steuergelder aus dem Bundeshaushalt zu ersetzen. Als Vorbild gilt Dänemark. Dort kürzten die mitregierenden Rechtspopulisten die Haushaltsmittel um 20 Prozent und kündigten 400 Mitarbeitern.

Das geplante digitale Vermummungsverbot in Österreich soll Hass in den sozialen Medien stoppen. Teilnehmer an Internetforen aller Medien sollen mit Klarnamen erkennbar sein. Kleine Ausnahme: Dies gilt nur für Portale mit mehr als 100 000 Postenden. […]

Weiterlesen auf:
https://www.morgenpost.de/article217091103/Hohes-Gut-niedere-Angriffe.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

o
  • Beiträge: 1.574
Re: Hohes Gut, niedere Angriffe
#1: 06. Mai 2019, 08:56
Ups... ich hatte in der Übersicht beim Titel "Hohes Gut, niedere Angriffe" es genau andersherum erwartet:

Niedere Angriffe des deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunks mit Unterstützung des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts auf das hohe Gut der Grundrechte der Menschen, die in Deutschland eine Wohnung innehaben.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben