Archiv > Pressemeldungen April 2019
Claus Kleber: Rührender "Winnetou"-Abschied für Martin Böttcher
(1/1)
Bürger:
web.de, 24.04.2019
Claus Kleber: Rührender "Winnetou"-Abschied für Martin Böttcher
Nachrichtensprecher Claus Kleber hat sich im ZDF-"heute journal" mit einer besonderen Geste vom verstorbenen "Winnetou"-Komponisten Martin Böttcher verabschiedet.
--- Zitat ---[...]
Ein besonderer Abschiedsgruß
Am Ende der Nachrichtensendung folgte zudem nicht der übliche Abschiedsgruß von Kleber: Er wählte zu Ehren des Filmkomponisten eine ganz besondere Geste. Gemeinsam mit seiner Kollegin Gundula Gause stellte Claus Kleber eine der wohl berühmtesten Szenen aus den "Winnetou"-Filmen nach.
Die Moderatoren drückten dafür ihre Unterarme gegeneinander: Diese Geste steht in den Filmen für Blutsbrüderschaft und ewige Verbundenheit. [...]
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen unter:
https://web.de/magazine/unterhaltung/stars/claus-kleber-ruehrender-winnetou-abschied-martin-boettcher-33671824
Anmerkung:
Das erinnert an die "Geste" von Caren Miosga in den Tagesthemen zum Tode Robin Williams.
Willams und Böttcher - beides Persönlichkeiten, derer es aber noch tausende weitere gibt.
Wieviel herummenschelnde Theatralik verträgt eine Nachrichten-Sendung? ::)
marga:
--- Zitat von: Bürger am 25. April 2019, 00:04 ---(...)
Die Moderatoren drückten dafür ihre Unterarme gegeneinander: Diese Geste steht in den Filmen für Blutsbrüderschaft und ewige Verbundenheit.
[...]
--- Ende Zitat ---
Womöglich hatte der Nachrichtensprecher des ZDF (Zentrum der Finsternis) das "Framing-Manual der ARD" gut studiert in dem steht:
--- Zitat ---Wir sorgen für einen medialen Spiegel unserer Kultur und Gemeinschaft, der uns im heutigen Miteinander verbindet und der uns selbst und einander besser verstehen lässt und den sozialen Zusammenhalt stärkt.
Wir sorgen für ein sorgsames Gedächtnis unserer Kultur und Geschichte und schaffen damit eine Verbindungen über Generationen hinweg und eine wichtige Anbindung neuer Generationen an die Kultur und Geschichte unserer Vorfahren – unserer Urgroßeltern, Großeltern und Eltern.
--- Ende Zitat ---
Hervorhebungen nicht im Original! Quelle Seite 38 Framing-Manual ARD https://cdn.netzpolitik.org/wp-upload/2019/02/framing_gutachten_ard.pdf
Winkelmann:
Im Vorspann der Tagesschau sehen wir täglich den Papst, buchstäblich hinter dem Sprecher. Nun dieses Blutritual im Zentrum der Finsternis.
Übrigens, Luther sah im Papsttum den Antichristen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Antichrist#Martin_Luther
marga:
--- Zitat von: marga am 25. April 2019, 09:31 ---Womöglich hatte der Nachrichtensprecher des ZDF (Zentrum der Finsternis) das "Framing-Manual der ARD" gut studiert in dem steht:
--- Ende Zitat ---
Nachtrag zu obiger Antwort #1 (https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,30832.msg192430.html#msg192430):
Der Ausdruck "Zentrum der Finsternis" stammt aus dieser Quelle: Video Länge: 1:18 Min. www.chip.de
ZDF - das Zentrum der Finsternis? Die besten Schülerantworten
https://www.chip.de/video/ZDF-das-Zentrum-der-Finsternis-Die-besten-Schuelerantworten-Video_89119026.html
Erstaunlich, dass die heutige "Jugend" das ZDF soooooo schlimm findet! :o
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln