"Beitragsservice" (vormals GEZ) > RT Hessen

Gründung einer Anti-GEZ-Gruppe Hessen (auf facebook)

<< < (2/3) > >>

Kurt:
Liebe "Mitstreiter", Maulhelden und Couchkartoffeln,

sowohl hier als auch bei facebook: Bitte die Steine liegen lassen wenn man im Glashaus sitzt.


--- Zitat von: Kitas_statt_Fernsehen am 05. Mai 2019, 10:51 ---Der Protest auf fb und in der Kneipe erspart ja gerade den aufregenden Weg auf die Straße.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: ohmanoman am 05. Mai 2019, 10:43 ---An alle Facebook Gruppen gegen GEZ:

Macht den Monitor aus, fahrt den PC runter und verabredet euch auf der Straße! Der Monitor ist im Weg um euch zu sehen, um euch warzunehmen![..]

--- Ende Zitat ---

Es sei daran erinnert dass z. B. dies "Anti-GEZ-Demo in Köln am 12.01.2019" über facebook bzw. den dortigen Austausch in's Leben kam.
Anti-GEZ-Demo in Köln am 12.01.2019 > https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,29758.0.html

Der Termin - 12. Januar - zum "macht den Monitor aus, fahrt den PC runter und verabredet euch auf der Straße!" wurde auch hier (zugegeben recht kurzfristig) am 06. Januar - also 1 Woche vorher - bekanntgegeben. Allein dieses Forum hat Stand heute 15.460 Mitglieder.

Anbei ein Video welches ein facebook-auf-die Straße-Geher gedreht hat - man beachte die teilnehmenden Menschenmassen:

Kleine GEZ Demo in Köln 12 Januar - So kommen [Sie] aus dem Zwangsbeitrag
[Video ~12 min, veröffentlicht 13.01.2019]
https://youtu.be/B7tl2DiL2dQ
(nebenbei: dieser Monitor-ausmacher-und-PC-herunterfahrer-facebook-auf-die Straße-Geher fuhr von Bayern!!! nach Köln um an dieser Demo teilzunehmen!)

Wer aus diesem Forum war dabei?  :o 8)

Gruß
Kurt

PS: ich erachte sowohl dieses Forum und facebook als wichtig.
PPS: lasst uns bitte konstruktiv am Eingangsthema weiterdiskutieren und polemische Sprüchlein weglassen?

René:
Gegenfrage: Wer war in Karlsruhe und Berlin dabei?

Es gibt einfach zu viele "Anti-GEZ-Gruppen", die sich untereinander leider nicht austauschen. Dadurch entsteht eine große Zersplitterung, die die Sache nicht einfacher macht.

Wir haben hier die runden Tische – was spricht dagegen, sich daran zu beteiligen und diese übers Internet zu begleiten – aber ausgehend von nur einem einzigen Ort: GEZ-Boykott.de?

Was spricht dagegen, sich hier als Organisator/Moderator o. ä. zu engagieren und somit die Bewegung zu stärken?

So nur ein paar Denkanstöße meinerseits.

LG

René

Kurt:

--- Zitat von: René am 05. Mai 2019, 13:45 ---Es gibt einfach zu viele "Anti-GEZ-Gruppen", die sich untereinander leider nicht austauschen. Dadurch entsteht eine große Zersplitterung, die die Sache nicht einfacher macht.
Wir haben hier die runden Tische – was spricht dagegen, sich daran zu beteiligen und diese übers Internet zu begleiten – aber ausgehend von nur einem einzigen Ort: GEZ-Boykott.de?

--- Ende Zitat ---

Hallo René, Hallo zusammen,

ja - es gibt zig "Anti-GEZ-Gruppen". Viele Mitstreiter sind in mehreren (und auch hier im Forum).

Zersplitterung - kein Austauschen: unbedingtes ja.
Das ist jedoch (auch) anderen Faktoren geschuldet: in einigen der fb-gruppen tummeln sich gewisse Leute mit gewissen Ideologien. >:(
Ein "Austauschen" ist da aufgrund der "Ideologie" nicht möglich, nicht gewollt und in einigen fb-Gruppen ausdrücklich auch nicht geduldet.
Diese Leute möchten wir auch nicht hier im Forum und auch nicht an runden Tischen haben  8)

Runde Tische: hilfesuchende Mitglieder werden auch in fb-Gruppen auf die runden Tische des gez-boykott hingewiesen bzw. deutlich gemacht
dass es bei gez-boykott seriöse(re) Hilfe als in einer fb-Gruppe - wo jeder >irgendwelche< "Problemlösungen" verkünden kann - geben mag  ;)

Größenordnungen: wir sprechen von rund 43.500 Mitgliedern - verteilt in rund 20 (der wichtigsten) fb-Gruppen.
Zudem gibt es noch eine weitere fb-Gruppe mit rund 29.000 Mitgliedern - die ist fest in der Hand der o. a. Leute mit "gewissen Ideologien".
Aufsummiert also ca. 72.500 Leute die in fb-Gruppen Mitglieder sind -> mit Mehrfachbelegung.


Viele Grüße
Kurt

Besucher:
Das sind gewiss überlegenswerte Gedanken...


--- Zitat von: René am 05. Mai 2019, 13:45 ---...
Es gibt einfach zu viele "Anti-GEZ-Gruppen", die sich untereinander leider nicht austauschen. Dadurch entsteht eine große Zersplitterung, die die Sache nicht einfacher macht.

Wir haben hier die runden Tische – was spricht dagegen, sich daran zu beteiligen und diese übers Internet zu begleiten – aber ausgehend von nur einem einzigen Ort: GEZ-Boykott.de?

Was spricht dagegen, sich hier als Organisator/Moderator o. ä. zu engagieren und somit die Bewegung zu stärken?
...

--- Ende Zitat ---

Es wäre aber für jeden Einzelfall - zumal auf dem Hintergrund der konkreten Situation - zu bedenken, was davon richtig und ggw. angemessen ist.

Die Zersplitterung auf dem Hintergrund der Vielfalt der Akteure mag ja z. B. richtig festgestellt sein - aber das Forum ist letztlich genauso zersplittert und durch alles andere als eine genaue Zielrichtung gekennzeichnet. Nicht zuletzt das, was als Domänennename über allem steht - und was von denen, denen es möglich wäre (klagende Nichtzahler also ausdrücklich ausgenommen) konsequent umgesetzt den ganzen Zauber mit dem milliardenschwerden "Gefängnisrundfunk" (beste Grüße auch an Herrn Dr. Frank Hennecke) binnen kürzester Frist beenden würde - ist nach wie vor bloße Fiktion oder Wunschvorstellung, sonst nichts. Davon ist das Forum mindestens genauso weit entfernt wie schon 2013.

Auf dem konkreten Hintergrund könnte man das Ganze jedenfalls im momentanen Zustand auch genau andersherum sehen, als Rene es formuliert hatte und jedenfalls im Moment die Vielfalt auch als Vorteil ansehen, und vllt. sogar als Wachstumsprozeß und Voraussetzung für einen letztendlichen Erfolg: Je mehr Akteure es derzeit gibt, umso schwieriger die Infiltration von interessierter/n Seite/n. So uneinig, wie das Forum derzeit ist - & da wäre es hochinteressant, mal zu erfahren, wie groß oder wie klein die derzeitige Bereitschaft zu zivilem Ungehorsam in der besprochenen Form (je mehr es wären, umso kleiner das Risiko ernsthafter Schwierigkeiten, Sondergesetze & Sondergerichte sind schließl. derzeit noch immer lt. GG verboten :->>>)) tatsächlich ist - umso leichter korrumpier- und infiltrierbar ist es. Nicht umsonst hatte ja auch einmal ein Herr Guevara gesagt: "Schafft ein, zwei, viele Vietnams." Das wird er nicht ohne Grund getan haben.

Ein entsprechender Zeitpunkt im Sinne des von Rene gesagten könnte dann eingetreten sein, sollte FB - mit dem allerdings auch ein fiktiver Besucher keine Verträge hat - durch die deutsche Politik veranlaßt werden können, Aktionen, die irgendetwas mit Angriff auf den "Heiligen Deutschen "Öffentlich-Rechtlichen" Rundfunk" zu tun haben, für unerwünscht zu erklären oder solche Gruppen stillzulegen. Bis dahin wäre vllt. auch dies Forum weiter.

ohmanoman:

--- Zitat von: Kurt am 05. Mai 2019, 13:29 ---Liebe "Mitstreiter", Maulhelden und Couchkartoffeln,
sowohl hier als auch bei facebook: Bitte die Steine liegen lassen wenn man im Glashaus sitzt.
(nebenbei: dieser Monitor-ausmacher-und-PC-herunterfahrer-facebook-auf-die Straße-Geher fuhr von Bayern!!! nach Köln um an dieser Demo teilzunehmen!)
Wer aus diesem Forum war dabei?  :o 8)

--- Ende Zitat ---

Ohmanoman möchte nicht falsch verstanden werden, aber:

Etliche Stände, bei klirrender Kälte und sengender Hitze
Seit 2013 jeden 2. Donnerstag runder Tisch (fast immer)
2 Tage Bundesverwaltungsgericht Leipzig
2 Tage Bundesverfassungsgericht Karlsruhe
Mit Plakat auf Brust und Rücken durch die Innenstadt B….. gelaufen
Action “Schlafen unter einer Brücke in Berlin“
Demo in Karlsruhe
Etliche mündliche Verhandlungen vor dem VG und OVG beigewohnt

3 Vollstreckungen abgewehrt

Erfolglose:

2 Klagen
1 Antrag auf Berufung
1 Klage mit begleitet
2. Antrag auf Berufung in Arbeit

Ich habe nicht von Steinen geschrieben, die sollen da bleiben, wo sie sind!!!!

Die Demo in Köln war leider zu kurzfristig für einen aus dem Norden!


--- Zitat von: Kurt am 05. Mai 2019, 13:29 ---PS: ich erachte sowohl dieses Forum und facebook als wichtig.
--- Ende Zitat ---
Habe nicht gegen dieses Forum und facebook gewettert!


--- Zitat von: Kurt am 05. Mai 2019, 13:29 ---PPS: lasst uns bitte konstruktiv am Eingangsthema weiterdiskutieren und polemische Sprüchlein weglassen?
--- Ende Zitat ---
“Sprüchlein“  ;)

Habe bis heute nicht einen Cent an Zwangsbetrag gezahlt!

Aber:

Ne Menge Spenden
Standkosten (Anteilig)
Gerichtskosten
Versende-kosten
Drucker- / Kopie-Kosten
Anwaltskosten
Fahrkosten
Übernachtungskosten
und eine Menge, Menge Zeit

Wenn die Kommentare, wo auch immer stehen, im Internet Abstimmungen usw., dann müssten die Straßen von Zwangsbetragsgegner verstopft sein!

Guten Tag meine Damen und Herren hier sind nicht die “tagesthemen“

ohmanoman wasn ......

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln