Archiv > Pressemeldungen März 2019

Chef des „heute-journals“: „Journalismus ist Empathie“

(1/1)

ChrisLPZ:
Main Post (Abo), 08.03.2019

Chef des „heute-journals“: „Journalismus ist Empathie“
Das „heute-journal“ wird sonntags bald eine halbe Stunde lang sein. Warum das so ist und was an Marietta Slomka so besonders ist, erklärt Redaktionsleiter Wulf Schmiese.


--- Zitat ---Claus Kleber und Marietta Slomka sind die bekanntesten Gesichter des „heute-journals“. Mit ihren Kollegen berichten sie im ZDF tagtäglich über das akutelle Geschehen. Nun stehen Änderungen bei der Sendung an. Wulf Schmiese, Redaktionsleiter des „heute-journals“, spricht mit uns über die Sendung und aktuelle Fragen zum Journalismus im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Herr Schmiese, wer ist die beste Nachrichtenmoderatorin oder der beste Nachrichtenmoderator im deutschsprachigen Raum? Wulf Schmiese: Für mich sind das Marietta Slomka und Claus Kleber. Das müssen Sie jetzt sagen […]

--- Ende Zitat ---

Weiterlesen auf:
https://www.mainpost.de/ueberregional/politik/brennpunkte/Chef-des-heute-journals-Journalismus-ist-Empathie;art112,10193118

Anmerkung:
PR ist auch Empathie  ;)

Bürger:

--- Zitat von: ChrisLPZ am 08. März 2019, 16:51 ---
--- Zitat ---Herr Schmiese, wer ist die beste Nachrichtenmoderatorin oder der beste Nachrichtenmoderator im deutschsprachigen Raum?

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---
Quelle: im Einstiegsbeitrag verlinkter Artikel

Ist nicht der Begriff "Nachrichtenmoderator/in" statt "Nachrichtensprecher/in" schon "empathisch"?

Was macht ein/e "Nachrichtenmoderator/in", was ein/e "Nachrichtensprecher/in" auf keinen Fall tun sollte?
"Moderieren"? Wie werden Nachrichten "moderiert"? So dass sie "empathisch" werden? ::)

 ???

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln