Archiv > Pressemeldungen März 2019
Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks - "Zwangs-Diät jetzt!"
(1/1)
ChrisLPZ:
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/tagesspiegel.png
Tagesspiegel, 03.03.2019
Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
"Zwangs-Diät jetzt!"
Bei AfD-Anhängern steht der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Kritik. Der Berliner AfD-Abgeordnete Ronald Gläser hat Ideen für Reformen.
Ein Gastbeitrag von Ronald Gläser (medienpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus)
--- Zitat ---Der Ruf der Unzufriedenen ist in den vergangenen Jahren immer lauter geworden. Wutbürger skandieren aufgebracht „Lügenpresse“. Tausende Beitragspflichtige wurden zu Totalverweigerern und nehmen im Extremfall sogar Haftstrafen in Kauf. Und doch machen die Medien, insbesondere die öffentlich-rechtlichen Sender, so weiter, als wäre nichts passiert.
Was treibt die Rundfunkkritiker? Sie sehen in den Sendern riesige Erziehungsanstalten. Das Weltbild der Öffentlich-Rechtlichen ist ziemlich einseitig. Trump und Ungarn sind immer schlecht, die Deutsche Umwelthilfe immer gut. Es zeigt sich an FCK-AfD-Stickern im Set vom „Polizeiruf 110“ oder Kameraleuten mit linksradikalen T-Shirts bei MDR und ZDF. Kann das so weitergehen? […]
Der RBB im Fokus
[…] Ein anderer Punkt ist das Geld: Der Rundfunk ist zu teuer. 17,50 Euro pro Wohnung ist nicht viel? Doch. Die Vergleiche mit kleineren Ländern hinken. Acht Milliarden Euro pro Jahr sind eine gewaltige Summe – sie entspricht dem Budget des für Subventionen zuständigen Bundeswirtschaftsministeriums.
Ein Großteil fließt inzwischen in die Renten. Schon jetzt kommen auf vier Mitarbeiter beim RBB etwa drei Pensionäre. Bald wird das Verhältnis 1:1 sein.
[…]
Vorbild Dänemark?
[…]
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen auf:
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/zukunft-des-oeffentlich-rechtlichen-rundfunks-zwangs-diaet-jetzt/24058394.html
faust:
... haaaaa - der antidemokratische ANTICHRIST !!!
Zur Strafe sollte er einhundert Mal das "Manual" abschreiben ... (#)
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln