Archiv > Pressemeldungen März 2019

Neuer Intendant gesucht - Endspurt um den SWR-Thron

(1/4) > >>

ChrisLPZ:
Badische Neueste Nachrichten, 02.03.2019

NEUER INTENDANT GESUCHT
Endspurt um den SWR-Thron
Von Sebastian Raviol


--- Zitat ---Gesucht wird ein Nachfolger für Peter Boudgoust – jemand, der für Ausrichtung, Finanzen und Programm des Südwestrundfunks hauptverantwortlich ist. […]

Seit Mitte Januar und bis Freitag konnten sich Interessierte bewerben. Gefragt wurden wie berichtet hochrangige ARD- und ZDF-Mitarbeiter, wie etwa Kai Gniffke (Chefredakteur ARD-aktuell), Norbert Himmler (ZDF-Programmdirektor) oder Tina Hassel (Leiterin ARD-Hauptstadtstudio). […] Letztlich beworben hat sich nach BNN-Informationen aber eine andere interne Kandidatin: Stefanie Schneider […]

Bewerber ohne Chance werden aussortiert
Eine zwölfköpfige Arbeitsgruppe (Anm.: Vorabselektion durch zwölf Gremienmitglieder, deren Namen und somit mögliche Staatsnähe im Verborgenen bleiben) durch sichtet nun die Bewerbungen und sortiert Kandidaten aus, die nicht geeignet sind. […]
Unter den übrigen Kandidaten wählen dann die 74 Rundfunk- und 18 Verwaltungsräte den neuen SWR-Intendanten – voraussichtlich am 23. Mai oder am 28. Juni in Stuttgart.

Die Kandidaten befinden sich aber schon jetzt im Endspurt. So hat etwa Landessenderchefin Schneider schon einige Einzelgespräche mit Rundfunkräten (Anm.: auch hier keine Namen!) hinter sich […] Zudem könnte sich Andreas Cichowicz (Foto: NDR) beworben haben, wie zu hören ist. […]

Für den nun folgenden Endspurt vor der Wahl sind Termine bei den Freundeskreisen des SWR wichtig. Darin versammeln sich Rundfunkräte je nach politischer Orientierung – schwarz, rot, grün, auch eine Frauen-Vereinigung gibt es. […]

--- Ende Zitat ---

Weiterlesen auf:
https://bnn.de/lokales/baden-baden/endspurt-um-den-swr-thron

ChrisLPZ:

Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/sueddeutsche_zeitung.jpg

Süddeutsche Zeitung, 10.03.2019

Zweikampf um SWR-Intendanz
Von Max Hägler


--- Zitat ---Die Neubesetzung des Intendantenposten im Südwestrundfunk scheint auf einen Zweikampf zuzulaufen. Dem Vernehmen nach hat die sogenannte "AG Intendanz" - die Personalsuchkommission des SWR - in den vergangenen Tagen etwa ein halbes Dutzend Bewerbungen eingehend diskutiert. Bei der Vollversammlung des Rundfunk- und Verwaltungsrates am 22. März sollen sich offenbar nur Stefanie Schneider sowie Kai Gniffke als Kandidaten vorstellen, heißt es aus verschiedenen Quellen. Gewählt werden soll dann im Frühsommer. Die SWR-Pressestelle wollte die Personalien am Wochenende nicht kommentieren. […]

--- Ende Zitat ---

Weiterlesen auf:
https://www.sueddeutsche.de/medien/ard-personalie-zweikampf-um-swr-intendanz-1.4361754

ChrisLPZ:

Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/faz.png

FAZ, 11.03.2019

NEUE INTENDANZ BEIM SWR
Nimm zwei
Nach dem vorzeitigen Ausscheiden von Peter Boudgoust Mitte 2019 bekommt der Südwestrundfunk eine neue Führung: Nun sind Kai Gniffke und Stefanie Schneider als Kandidaten für die SWR-Intendanz gesetzt.

VON MICHAEL HANFELD


--- Zitat ---Ende des vergangenen Jahres teilte der Intendant des Südwestrundfunks, Peter Boudgoust, den Rundfunkräten seines Senders überraschend mit, dass er sein Amt vorzeitig abgeben wolle: Mitte 2019 werde für ihn Schluss sein.  […]

Daraufhin wurde vom Rundfunk- und Verwaltungsrat eine zwölfköpfige Arbeitsgruppe gebildet, die sich mit der Vorbereitung der Wahl beschäftigen sollte.

Deren Aufgabe sei es aber nicht gewesen, die Zahl der Bewerber derart zu reduzieren, heißt es gegenüber der F.A.Z. – nicht nur aus baden-württembergischen, sondern auch aus rheinland-pfälzischen Rundfunkratskreisen. Man habe sich gewundert, dass so viele Politiker in die Arbeitsgruppe zur Intendantenwahl gedrängt hätten, jetzt wisse man, warum. Die Initiative, durch eine Vorauswahl die Wahl einer Intendantin oder eines Intendanten mehr oder minder vorab zu bestimmen, geht dem Vernehmen nach unter anderem von der Mainzer Regierungspolitik aus. Daraufhin wurde vom Rundfunk- und Verwaltungsrat eine zwölfköpfige Arbeitsgruppe gebildet, die sich mit der Vorbereitung der Wahl beschäftigen sollte. […]

--- Ende Zitat ---

Weiterlesen auf:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/nimm-zwei-neue-intendanz-beim-swr-16083321.html

NichtzahlerKa:
Das Lügenbarometer schlägt bei Gniffke sogar noch höher aus als bei Wilhelm. Dann wird der es wohl werden.

ohmanoman:
Moin Moin

kann das sein, das Herr Metzger (RB) und Herr Boudgoust (SWR), den Schwachsinn nicht mehr mittragen können/ wollen?
Gibt es Mitarbeiter und Führungskräfte bei dem Rundfunk Unfug, die noch aufrichtig sind, eine Berufsehre haben?
Oder wollen sie nur mehr Geld bekommen?

Ohmanoman

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln