Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Ich habe ein neues Geschäftsmodell!  (Gelesen 3833 mal)

  • Beiträge: 350
Ich habe ein neues Geschäftsmodell!
Autor: 01. Oktober 2011, 23:06
Ja ja, das habe ich!

Und zwar folgendes:

Bunte Bärchi-Postkarten, selbstgebastelt und schnuckelig. Die will zwar keiner haben, aber ich habe sie trotzdem bundesweit in jeden Briefkasten werfen lassen. Die Unkostenpauschale, die ich im Gegenzug erhebe, ist angesichts der hohen Produktionskosten (Bilder von süßen Bärchis, auf buntem Papierkarton, auch für Nutten-und-Crackparties für das Managment) mehr als fair.

Wer nicht zahlt, der wird angezeigt, immerhin hab ich die Leistung "bunte Bärchi-Postkarten ja bereits geliefert. Wer die Postkarten gar nicht haben wollte, hätte dies ja dadurch kundtun können, dass er seinen Briefkasten abmontiert. Aber wer einen Briefkasten hat, signalisiert seine hohe Nachfrage nach bunten, hübschen Bärchli-Postkarten, von mir hergestellt. Eine Goldgrube!

----------------

Ich habe schon einen Gesetzesantrag gestellt, dass ab 2013 jeder Haushalt automatisch zahlt. Egal ob er einen Briefkasten hat oder nicht. Das vereinfacht die Administration, keiner muss mehr gucken, ob da ein Briefkasten ist oder nicht - die Daten kommen direkt von den Vermietern - und mehr Haushalte zahlen dann (an mich!).


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 02. Oktober 2011, 23:29 von syna«

  • Beiträge: 1.494
Re: Ich habe ein neues Geschäftsmodell!
#1: 02. Oktober 2011, 00:41
Schätze mal wird daran scheitern dass es nichts für das allgemeinwohl ist. Weil fernsehn und radio ist ja schliesslich die einzige informationsquelle in deutschland (*ausssage der gez). Wie will eine postkarte da mithalten^^


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

s
  • Beiträge: 68
Re: Ich habe ein neues Geschäftsmodell!
#2: 02. Oktober 2011, 02:30
Dafür Zahl ich zehn mal lieber als für diese verkackte unfaire GEZ


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

g
  • Beiträge: 5
Re: Ich habe ein neues Geschäftsmodell!
#3: 22. Oktober 2011, 15:12
Ich seh das ganz genauso. Was ist das denn für eine Freiheit in diesem Land, wenn man zum Konsum eines x-beliebigen Produktes (Fernsehen) gezwungen wird. Ich rede gar nicht von den Leuten, die Fernsehen heimlich hinter ihrem Plissee Rollo oder hinter verdunkelten Fenster gucken um dem GEZ-Kontrolleur zu entgehen sondern von denen, die ab 2013 zahlen sollen, obwohl sie wirklich nix davon haben und das ganze Angebot nicht nutzen wollen. Ganz schön ärgerlich das ganze!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 24. Oktober 2011, 17:15 von geizhals2011«

  • Beiträge: 350
Re: Ich habe ein neues Geschäftsmodell!
#4: 07. November 2011, 15:22
Was aber noch fehlt:

Ich arbeite z.Zt. daran, die Bärchie-Postkarten als "demokratisch relevante Grundversorgung" zu legitimieren. Das dürfte aber so schwer nicht sein, denn "Der Große Preis", "Tatort" und "Musikantenstadl" sind ja auch Grundversorgung. Warum sollten dann Bärchiekarten NICHT zur absolut unverzichtbaren Grundversorgung mit Karten zählen? Also das ist doch klar. Deshalb:

Bunte Bärchiekarten gehören zur grundgesetzlich demokratischen, unverzichtbaren  Kartengrundversorgung im Sinne frohlockender, basisdemokratischer Kartenkommunikation. Denn die Karten sorgen ja für mehr Lebensmut, mehr Fröhlichkeit, mehr Initiative, für nachbarschaftliche Gesprächsthemen und mehr Gemeinsinn.

Sie sind deshalb für unsere demokratische Gemeinschaft und ihre interpersonellen Beziehungen im Hinblick auf fröhliche Gemeininteraktionen von so hohem Wert, dass sie durch einen Zusatzabgabe von allen - also via KOPF- oder HAUSHALTS-Abgabe - finanziert werden müssen!

Bis 2013 müsste das ins Gesetz gegossen werden können. Und dann dürfen alle sich über meine bunten Bärchiekarten erfreuen!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben