Archiv > Pressemeldungen Dezember 2018
Österreich: Volkssport Streaming statt GIS-Gebühr
(1/1)
ChrisLPZ:
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/der_standard.de.png
Der Standard, 09.12.2018
Volkssport: Streaming statt GIS-Gebühr
Immer mehr Seher entziehen sich der ungeliebten Gebühr und geben ihr Geld für Netflix und Co aus
--- Zitat ---Sich der GIS-Gebühr zu entziehen wurde in den vergangenen Jahren einfacher. Im Juli 2015 entschied der Verwaltungsgerichtshof, dass Computer mit Internetanschluss "keine Rundfunkempfangsgeräte" sind und daher die Gebühr nicht fällig wird, wenn man das TV-Angebot via Stream nutzt.
Hintergrund der damaligen Entscheidung: Die GIS Gebühren Info Service GmbH, die für den ORF die Rundfunkgebühren in Österreich einhebt, hatte einem Wiener, der in seiner Wohnung über einen Breitband-Internetanschluss sowie Notebooks mit Lautsprechern verfügt, Rundfunkgebühren für den Betrieb einer Rundfunkempfangseinrichtung (Radio) vorgeschrieben. […]
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen auf:
https://www.derstandard.de/story/2000089940825/volkssport-streaming-statt-gis-gebuehr
Shran:
Und da redet man nicht von der Möglichkeit der Nutzung.
Reden wir also von Auslegungsfreiheit, wobei die Auslegung in Deutschland diese sein wird, welche
die statisitsche Annahme zur Beitragspflicht macht.
--- Zitat ---GIS:
Die GIS Gebühren Info Service GmbH steht zu 100 Prozent im Besitz des ORF.
Als beliehenes Unternehmen des Bundesministeriums für Finanzen ist sie mit der Einbringung und Verteilung der Rundfunkgebühren betraut.
--- Ende Zitat ---
Hier auch Gebühren, ergo die tatsächliche Gegenleistung, an das Gerät gekoppelt.
Erfassung durch Meldedaten, wie in DE.
--- Zitat ---Stats:
- 3,62 Mio. Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- 3,31 Mio. gebührenpflichtig
- 312.166 befreit
--- Ende Zitat ---
In Österreich wäre ich befreit.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln