Archiv > Pressemeldungen Dezember 2018
ARD, ZDF und die Infantilisierung
ChrisLPZ:
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/nzz_neue_zuercher_zeitung.png
Neue Zürcher Zeitung, 08.12.2018
Wenn die Biene die Biene illustriert:
ARD, ZDF und die Infantilisierung
Unterschätzt das öffentlichrechtliche Fernsehen seine Zuschauer? Jedenfalls praktiziert es die Unterforderung: Statt Politiker in die Mangel zu nehmen, pflastert es seine Nachrichtenmagazine mit über-eindeutigen Bildern und Eigenwerbung zu.
Von Viola Schenz
--- Zitat ---[…]
Man hat sich ja an einiges gewöhnt beim öffentlichrechtlichen Rundfunk in Deutschland. Daran, dass Moderatoren im «jungen Programm» falsche Grammatik mit Jugendsprache verwechseln. Dass man an manchen Abenden zur TV-Primetime nur die Wahl hat zwischen Heimatfilmkitsch, Schlagerparaden und Provinzkrimis. Dass «Tagesthemen» und «Heute-Journal» ohne Not ausfallen oder aber eine Stunde früher oder eine Dreiviertelstunde später starten. Dass Beiträge im «Heute-Journal» als «Nachrichten» verkauft werden, aber nichts anderes sind als dreiste Eigenwerbung für später laufende Dokus und Filme. Dass die eigenen Websites mit «weiteren Informationen» in jeder Sendung penetrant angepriesen werden. Dass sich Trailer gnadenlos wiederholen, selbst wenn Nachrichten deswegen verspätet beginnen müssen.
[…]
Vielleicht unterschätzen öffentlichrechtliche Programmchefs in den zweistelligen Etagen der Sendetürme ihre Zuschauer. Während sie weiter emsig Schlagergedudel, Krimis nach Strickmuster und vertikal erzählte Spielfilme genehmigen, rätseln sie über fallenden Quoten, über flüchtendes Publikum und die kolossale Popularität von Streamingdiensten wie Netflix, Amazon oder Youtube. Dort laufen Serien mit anspruchsvollen Plots, Parallelgeschichten und unterschiedlichen Zeitebenen. […]
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen auf:
https://www.nzz.ch/feuilleton/tagesthemen-und-heute-journal-bitte-weniger-infantilisierung-ld.1442440
Danke an User Roggi für den Hinweis.
cook:
--- Zitat ---Dort laufen Serien mit anspruchsvollen Plots, Parallelgeschichten und unterschiedlichen Zeitebenen. […]
--- Ende Zitat ---
Als Zahlungsverweiger und Nichtnutzer kriege ich doch hochspannende Plots, juristische Parallelwelten und unterschiedliche Demokratieebenen geboten. Es ist ja nicht so, dass sie sich keine Mühe geben. Sie stecken sie eben nur nicht ins Programm, sondern in die Durchsetzung ihrer Zwangsabgabe. >:D
GEZ_Total_Verweigerer:
--- Zitat ---Man hat sich ja an einiges gewöhnt beim öffentlichrechtlichen Rundfunk in Deutschland. Daran, dass Moderatoren im «jungen Programm» falsche Grammatik mit Jugendsprache verwechseln. Dass man an manchen Abenden zur TV-Primetime nur die Wahl hat zwischen Heimatfilmkitsch, Schlagerparaden und Provinzkrimis.
--- Ende Zitat ---
Naja wer sich das antut ist doch selber schuld, gibt doch genug Alternativen.
--- Zitat ---Während sie weiter emsig Schlagergedudel, Krimis nach Strickmuster und vertikal erzählte Spielfilme genehmigen, rätseln sie über fallenden Quoten, über flüchtendes Publikum und die kolossale Popularität von Streamingdiensten wie Netflix, Amazon oder Youtube.
--- Ende Zitat ---
Ich verstehe die Verwunderung der Herrschaften nicht.
Die wissen aber schon das man einen Netflix oder Amazon.Account freiwillig bezahlt/bestellt und der ganze ÖRR-Schrott nicht vom Zuschauer bestellt ist.
Warum sagt denen das niemand?
Da kommen die doch nie im Leben von alleine drauf ::)
Roggi:
--- Zitat von: cook am 10. Dezember 2018, 19:36 ---
--- Zitat ---Dort laufen Serien mit anspruchsvollen Plots, Parallelgeschichten und unterschiedlichen Zeitebenen. […]
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Nur nochmal zur Klarstellung: mit "Dort" ist Amazon, Netflix und Konsorten gemeint:
--- Zitat von: NZZ ---Während sie [Anm.: der örR] weiter emsig Schlagergedudel, Krimis nach Strickmuster und vertikal erzählte Spielfilme genehmigen, rätseln sie über fallenden Quoten, über flüchtendes Publikum und die kolossale Popularität von Streamingdiensten wie Netflix, Amazon oder Youtube. Dort laufen Serien mit anspruchsvollen Plots, Parallelgeschichten und unterschiedlichen Zeitebenen.
--- Ende Zitat ---
Winkelmann:
Gefühlt jeden Tag Ratespaß mit Bernd.
Letztlich, die Roten gegen die Blauen. Reine Verhöhnung, sind es doch die Farben des Polittheaters, SPD - CDU, Esel - Elefant.
Willkommen in der Matrix. Das Niveau ist Absicht, es ist kein Unfall, es ist Social Engineering. Fakten raten statt Bildung, primitive Musik, einfache Erklärungen für die Zumutungen des Systems, und natürlich PC und Gender.
Netflix ist das Crack des Fernsehens. Wie wäre es mit einem fliegenden Bordell am Himmel, in dem man den Host wirklich töten kann, wirklich töten, da man in der fiktiven Welt seinen Körper tauschen kann? Kann man haben, in Alternate Carbon.
Kein Vorbild.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln