Archiv > Pressemeldungen November 2018

Wäre ein höherer Rundfunkbeitrag "Gift"?

(1/3) > >>

Frühlingserwachen:


Der Tagesspiegel, 28.11.2018
Von Joachim Huber
Aussage von Bayerns Medienminister
Wäre ein höherer Rundfunkbeitrag "Gift"?
Soll der monatliche Rundfunkbeitrag von derzeit 17,50 Euro angehoben werden?
Aus Bayern kommt schon mal ein erster Warnschuss.


--- Zitat ---Der monatliche Rundfunkbeitrag von 17,50 Euro für die öffentlich-rechtlichen Sender bleibt ein Zankapfel. Bayerns neuer Medienminister Florian Herrmann hat am Mittwoch schon mal vor den Folgen einer Anhebung gewarnt.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Nach Tagesspiegel-Informationen ist diese Einstimmigkeit pro Erhöhung derzeit nicht gegeben, insbesondere unter den Ministerpräsidenten der ostdeutschen Ländern gibt es starke Vorbehalte gegen eine Anhebung.
--- Ende Zitat ---

Weiterlesen unter:
https://www.tagesspiegel.de/medien/aussage-von-bayerns-medienminister-waere-ein-hoeherer-rundfunkbeitrag-gift/23693310.html

sparks:
Mit Umfrage: Sollte der Rundfunkbeitrag abgeschafft werden?
856 Leser haben bisher abgestimmt: 79 % für Abschaffung, 17 % dagegen.

Frühlingserwachen:
Für wen und für was werden diese Art der Umfrage gemacht?
Wer interessiert sich dafür?
Wo sind die alle, die den Rundfunkbeitrag abschaffen wollen?

Das ist so ähnlich wie mit den Unterschriftenlisten am Infostand:
Man unterschreibt, und denkt damit ist es getan. Die anderen werden's schon richten.
Man stimmt gegen den Rundfunkbeitrag und denkt, das reicht, um seinen Unmut kundzutun. Man hat ja dagegen abgestimmt.

Hat sich eine Zeitung jemals mit so einer Umfrage an eine LRA gewandt und hat diese darauf entsprechend reagiert?
Ich kann mich an derartiges nicht erinnern.

Also, was sollen diese Umfragen mit dem Pendel, das immer in die gleiche Abschaffungsrichtung schwingt?
Wirkliche Konsequenzen sind daraus nicht zu erwarten  ::)

Immerhin 19 Kommentare im Tagesspiegel auf den Artikel von Herrn Huber

Einer davon der mir aus dem Herzen spricht:

--- Zitat ---Den Beitrag auch noch erhöhen zu wollen finde ich verrückt. Oder wenn, dann sollte wenigstens die Option erlaubt zu werden, sich abzumelden. Ich kann aus der Kirche austreten, durfte den Wehrdienst verweigern, aber wehe, ich will kein Fernsehen gucken.
TV ist doch ohnehin eine veraltete Technologie. Ich wette, es gibt mittlerweile viel mehr Menschen, die gezwungen werden zu zahlen, obwohl sie nicht gucken, als Menschen die "schwarz" GEZ sehen.
Vorschlag: Max 2,50€/Monat für Tagesschau und den politischen Auftrag, den Rest verschlüsseln und freiwillig als ÖR-Entertainment+ anbieten. Es muss einfach die Möglichkeit geben aus diesem Programm auszusteigen. Bei erzwungener Zahlung und Null Möglichkeit Einfluss auf die Berichterstattung zu nehmen oder zu bekunden, sehe ich nicht, dass der ÖR ein Beitrag zu Ausgewogenheit und Neutralität leisten kann. Er ist nur ein Anachronismus und Herrschaftsinstrument.
--- Ende Zitat ---

observer:

--- Zitat von: Frühlingserwachen am 29. November 2018, 16:20 ---Für wen und für was werden diese Art der Umfrage gemacht?

--- Ende Zitat ---

Für den Tagesspiegel, um Klicks zu generieren. Artikel über den Rundfunkbeitrag werden immer gut geklickt.

cook:
Das war schon sehr geschickt geplant. Zunächst wird jeder zwangsverpflichtet und sobald klar ist, dass dem keiner entkommen kann, wird der Beitrag stetig erhöht, tröpfchenweise jedes Jahr, bis wir 50 EUR pro Monat zahlen sollen.

Nur:


--- Zitat --- Nach Tagesspiegel-Informationen ist diese Einstimmigkeit pro Erhöhung derzeit nicht gegeben, insbesondere unter den Ministerpräsidenten der ostdeutschen Ländern gibt es starke Vorbehalte gegen eine Anhebung
--- Ende Zitat ---

Den Ministerpräsidenten steht (Dank des BVerfG-Urteils) das Wasser bis zum Hals. Auch wenn sie es nicht zugeben: sie wissen genau, warum die AfD so extrem gut zugelegt hat (von 0 auf 10+ in Hessen und Bayern, in Sachsen ist sie schon eine Bedrohung der CDU).

Siehe: Aktuelle Sonntagsfrage in Sachsen (23.11.2018): CDU 29% -- AfD 24%

Wenn am nächsten Sonntag Landtagswahl wäre …
https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/sachsen.htm

Neben der Migrationskrise gibt es noch ein ganz wichtiges zweites Thema.

Wenn Kretschmer (MP Sachsen) mal aus seinem Tiefenschlaf aufwachte, würde er jetzt den Rf-Beitrag komplett beerdigen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln