Aktuelles > Pressemeldungen Verhandlung BVerfG 05/18

FDP will öffentlich-rechtlichen Rundfunk "deutlich verschlanken"

(1/1)

linkER:

Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/passauer_neue_presse.png

Passauer Neue Presse       19.07.2018

PNP-Interview
FDP will öffentlich-rechtlichen Rundfunk "deutlich verschlanken"
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Rundfunkbeitrag fordert die stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP, Katja Suding, eine "grundlegende Reform" des öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

--- Zitat ---Durch Verschlankung Rundfunkbeitrag senken
Durch eine Neudefinition des Auftrags des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, verbunden mit einer Verschlankung der Strukturen, lasse sich enorm viel einsparen, unterstrich Suding. "Wir wollen, dass diese Einsparungen dafür genutzt werden, um den Rundfunkbeitrag zu senken. Übrigens fordern wir auch, dass in den Rundfunkräten künftig weniger Vertreter mit Parteibuch sitzen", sagte die FDP-Bundes-Vize der "Passauer Neue Presse": "Wir wollen die politische Unabhängigkeit der Anstalten weiter stärken."
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen auf :
https://www.pnp.de/nachrichten/politik/3013236_FDP-will-oeffentlich-rechtlichen-Rundfunk-deutlich-verschlanken.html

unGEZahlt:
Das plötzliche Wettern der bayrischen FDP gegen den Rundfunkbeitrag müsste noch bis zum Landtags-Wahltag am 14/10/18
( Quelle: https://www.wahlrecht.de/termine.htm ) durchgezogen werden.
Erfahrungsgemäß wird die bayrischeFDP danach dann sicher wieder ruhig sein.

Markus

DumbTV:
Zum Thema auch:

Antrag HB: örR fokussieren – Rundfunkbeiträge langfristig senken
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,27975.msg175855.html#msg175855

Mal sehen was am Ende davon übrig bleibt...

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln