Aktuelles > Pressemeldungen Verhandlung BVerfG 05/18

Der Medienkommissar:ARD und ZDF freuen sich über ihren Sieg in Karlsruhe zu früh

<< < (2/2)

NichtzahlerKa:

--- Zitat ---
--- Zitat ---Der einzelne Nutzer muss die Verarbeitung und die massenmediale Bewertung übernehmen, die herkömmlich durch den Filter professioneller Selektionen und durch verantwortliches journalistisches Handeln erfolgt.
--- Ende Zitat ---
Ständig lese nur "ich muss".
Nein muss ich nicht!
Sterben muss ich irgendwann, sonst muss ich gar nichts!
--- Ende Zitat ---
Stimmt. Hier gibt es mindestens drei Fehler in einem Satz:

Erstens fehlen wieder die Nichtnutzer. Ich lese kein Schund (außer hin und wieder Gerichtsurteile), also brauch ich auch keine "Richtigstellung".

Zweitens schult nichts besser den eigenen kritischen Geist, als sich alle Lügen und Meinungen anzuschauen. Was unsere Journalisten-Fuzzis vom ÖRR schaffen, schaffe ich selber wesentlich besser.

Drittens gibt es auch echte unabhängige Medien. Ich habe gar nichts gegen einen "Informationspflichtbeitrag" jedes Bürgers, aber den soll man dann auch dahin geben können, wo man es selbst für sinnvoll erachtet.

Haunted:
Vielleicht hat schon jemand diesen Link eingetzt wenn nicht, dann schaut mal hier hinein:

ARD und ZDF freuen sich über ihren Sieg in Karlsruhe zu früh*
https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/ard-zdf-freuen-%c3%bcber-ihren-151837563.html

Nach dem Motto, wer zuletzt lacht, lacht am besten!


Edit DumbTV:
* Ist der inhaltsgleiche obige Artikel aus dem Handelsblatt

DumbTV:

--- Zitat von: BVerfG-Urteil ---Angesichts dieser Entwicklung wächst die Bedeutung der dem beitragsfinanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunk obliegenden Aufgabe, durch authentische, sorgfältig recherchierte Informationen, die Fakten und Meinungen auseinanderhalten, die Wirklichkeit nicht verzerrt darzustellen ...
--- Ende Zitat ---

Um es an dieser Stelle nochmals deutlich zu betonen:
Im Urteil ist nur der Sollzustand aus Sicht des BVerfG beschrieben, also wie es sein sollte. Das bedeutet nicht, dass es auch mit dem aktuellen Istzustand übereinstimmt. Und wie wir alle wissen existiert eine große Diskrepanz zwischen Anspruch (Sollzustand) und Wirklichkeit (Istzustand)!

Siehe Artikel  oben:

--- Zitat von: welt.de ---Beispielsweise berichtete das Bayern-5-Medienmagazin des Bayerischen Rundfunks am Sonntag über den Karlsruher Richterspruch in Form eines Interviews mit dem Medienjournalisten Daniel Bouhs. Die Macher der Sendung suggerieren einen scheinbar unabhängigen Fachmann. Tatsächlich steht der Interviewgast aber bei ARD und Deutschlandfunk in Lohn und Brot. Nach eigener Aussage verdient er sein Geld vor allem im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
--- Ende Zitat ---

oder aktuell:

--- Zitat von: Kurt am 30. Juni 2018, 11:24 ---Es sind zwei audio-files/ Mitschnitte zum gleichen Thema.
In file 1 ist der Satz von Heike Raab zu hören; in file 2 eben nicht (mehr).
Schlussfolgerung: herausgeschnitten; sprich: manipuliert.
Aufdrängende Frage: WARUM!?  8) >:D

Der Satz von Heike Raab:"Die Urteilsverkündung wird am 18-ten Juli sein." wurde im 2ten file herausgeschnitten:

hier vom 22.06. mit dem Raab'schen Satz - bei ca. Minute 10:50
file 1: https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2018/06/22/forum_journalismuskritik_2018_ueber_gebuehr_gut_dlf_20180622_1130_e9368d46.mp3

und "neu" vom 27.06. - von der homepage des Deutschlandfunk ohne den Raab'schen Satz - ab bei ca. Minute 7:15
file 2: https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2018/06/27/ueber_gebuehr_gut_die_zukunft_der_dlf_20180627_1915_93ad1a04.mp3...
--- Ende Zitat ---

und viele weitere Beispiele u. a. auf:
Ständige Publikumskonferenz e.V.
http://publikumskonferenz.de/forum/
https://publikumskonferenz.de/blog/

pinguin:

--- Zitat von: GEZ_Total_Verweigerer am 25. Juli 2018, 04:33 ---
--- Zitat ---Der einzelne Nutzer muss die Verarbeitung und die massenmediale Bewertung übernehmen, die herkömmlich durch den Filter professioneller Selektionen und durch verantwortliches journalistisches Handeln erfolgt.
--- Ende Zitat ---
Ständig lese nur "ich muss".
Nein muss ich nicht!
Sterben muss ich irgendwann, sonst muss ich gar nichts!
--- Ende Zitat ---
Dieses "Müssen" ist im Sinne von "allein dafür zuständig" zu lesen.

Also lesen:
Der einzelne Nutzer ist alleine dafür zuständig, die Verarbeitung und die massenmediale Bewertung zu übernehmen, die herkömmlich durch den Filter professioneller Selektionen und durch verantwortliches journalistisches Handeln erfolgt.

Und, freilich:
Der Nichtnutzer kann dafür gar nicht zuständig sein, weil er infolge Nichtnutzung keine Kenntnis vom Inhalt hat.

alexparty:
"Der einzelne Nutzer muss..." das bezahlen, was seiner Beurteilung nicht stand hält und deswegen abgelehnt wird.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln