Berlin (ots) - Der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat den Sender ermutigt, seinen Reformkurs ...fortzusetzen. Mit seinem Reformprozess trägt der rbb seinen Teil dazu bei, die Akzeptanz für sein Angebot zu steigern.
Friederike von Kirchbach: "Der rbb setzt auf mehr Effizienz in der Produktion, ... So stärkt er seine Kernkompetenz und sorgt zugleich für Wirtschaftlichkeit.
Das sind ja gute Nachrichten!
Wenn der rbb jetzt seine
Akzeptanz steigert, also mehr willige Nutzer anzieht, kann er auf die Abzocke der Nichtnutzer und deren Zwangsvollstreckung verzichten.
Wenn er auf mehr Effizienz setzt und seine
Wirtschaftlichkeit stärkt, heißt das ja nur, dass er mehr Leistung für gleiches Geld erbringt, dann kann der Rundfunkbeitrag ja sinken

Man fragt sich, warum sie das in den letzten Jahrzehnten nicht schon gemacht haben. Da hätte man ja viel Geld einsparen und schon seit Jahrzehnten mehr Akzeptanz haben können.
Oder ist es am Ende genauso wie mit dem Sozialismus, der immer
noch besser wurde, also nur hohles Geschwätz?