Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Werbung für Rundfunkbeitrag auf Immobilienportalen?  (Gelesen 1498 mal)

L
  • Beiträge: 353
Bekanntlich ist die seit 2013 geltende Rundfunkzwangsabgabe für alle Wohnungsinhaber und Betriebsstätteninhaber verpflichtend, weswegen diese ja auch von einigen eine Wohnungsabgabe oder genauer Wohnungs- und Betriebsstättenabgabe genannt wird. Bei der Lektüre eines Wohnungsangebotes auf einen der üblichen Immobilienportale stieß ein unbedarfter Leser zufällig auf folgenden Passus:
Zitat
Rundfunkbeitrag für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Der monatliche Rundfunkbeitrag ist vom Mieter direkt an ARD ZDF Deutschlandradio, Beitragsservice zu bezahlen und beträgt derzeit 17,50 €/Monat - nicht in der Miete enthalten, soweit nicht anders ausgewiesen: https://www.rundfunkbeitrag.de/welcome/index_ger.html
Quelle: https://www.immonet.de/angebot/34088628

Kann es sein, dass der "Beitragsservice" mittlerweile bereits die Immobilienportale instruiert, um neue Mieter auf diesen hervorragenden "Service" aufmerksam zu machen und zur Anmeldung zu bewegen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

l
  • Pressemitteilungen
  • Beiträge: 920
Nicht alle Immobilienportale sind vom Beitragsservice instruiert.
Positives Beispiel mit gez-boykott.de -Link :

settle-in-berlin.com

German TV tax
What to do about the Rundfunkbeitrag letter?

When you thought just had it all under control, the German administration has a way to remind you who is the boss. This reminder might take the form of an innocent ARD ZDF letter letting you know about the TV & radio broadcasting fees in Germany, otherwise known at the Rundfunkbeitrag.
This is no less than a German TV tax that each household ought to pay in order to finance the production and the broadcasting of content by public channels.

Zitat
Take part to a boycott
There are a certain number of people who think it’s quite unfair to pay a TV tax in Germany when they are never watching any of the programs on public channels. This might seem even more absurd when they can’t speak the language. If you agree, you can take part to boycott movements at your own risks. It is by nature illegal.
This website ( Anm. : https://gez-boykott.de/ )  is a good place to start.

Refusing to pay TV license fees (Rundfunkbeitrag)
https://www.toytowngermany.com/forum/topic/324660-refusing-to-pay-tv-license-fees-rundfunkbeitrag/
Weiterlesen auf :
https://www.settle-in-berlin.com/german-tv-tax-rundfunkbeitrag-ard-zdf-letter/


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben