Archiv > Pressemeldungen Juni 2018
Verkauf von Sendetürmen : Neuer UKW-Streit droht
linkER:
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/radioszene.png
radioszene.de 03.07.2018
26. Lokalrundfunktage in Nürnberg eröffnet:
“Renaissance der Heimat”
Eine Renaissance der Heimat im Zeitalter der Digitalisierung hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder heute bei der Eröffnung der 26. Lokalrundfunktage in Nürnberg prognostiziert.
--- Zitat ---Das belegen laut Schneider auch die Ergebnisse der diesjährigen Funkanalyse Bayern – vor allem beim Radio. Hier sei in Sachen Tagesreichweite das drittbeste Ergebnis der vergangenen 30 Jahre erzielt worden. Im Interesse der Hörfunkanbieter, für die UKW auch in den kommenden Jahren noch die entscheidende wirtschaftliche Basis bildet, habe die Landeszentrale Anfang Juni über ihre Tochter Bayerische Medien Technik (bmt) alle UKW-Sender und -Antennen für den privaten Rundfunk in Bayern von der Media Broadcast erworben.
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen auf :
https://www.radioszene.de/123553/lokalrundfunktage-nuernberg-2018.html
linkER:
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/radioszene.png
radioszene.de 16.07.2018
UPLINK-Pressemeldung
Einigung im UKW-Antennenstreit ermöglicht schnelle Umstellung von UKW-Sendern
Nach der Einigung im UKW-Antennenstreit zwischen den Erwerbern der UKW-Antennen und den Sendernetzbetreibern geht nun der Austausch der eigentlichen UKW-Sender voran. Dienstleister UPLINK Network GmbH aus Düsseldorf, der etwa 50% der vormals durch den Ex-Monopolisten und Bundespostnachfolger Media Broadcast GmbH betriebenen Sender verantwortet, meldet nun schnell voranschreitende Umstellungen an Funktürmen in ganz Deutschland.
--- Zitat ---UPLINK hat sich im Rahmen einer seit 2014 laufenden Marktliberalisierung der Bundesnetzagentur zum größten deutschen UKW-Betreiber entwickelt. Durch den Verkauf der regulierten UKW-Antennen des Ex-Monopolisten Media Broadcast GmbH aus Köln an im Wesentlichen fünf große Investoren hatte es erhebliche Unruhe im Markt gegeben, da die neuen Eigentümer massive Kostensteigerungen durchsetzen wollten. Unter Moderation der Bundesnetzagentur, die bereits eine erneute Regulierung in Gang gesetzt hatte, einigten sich nun aber alle Marktakteure auf auskömmliche Verträge und Konditionen.
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen auf :
https://www.radioszene.de/124038/ukw-antennenstreit-umstellung-ukw-sender.html
UPLINK - Pressemeldung
https://www.uplink-network.de/einigung-im-ukw-antennenstreit-ermoeglicht-schnelle-umstellung-von-ukw-sendern/
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln