Habe ich etwas übersehen? Wo ist dieser "kühne Plan", wer hat ihn erdacht, wer setzt den wann und wo um? Meint die Verfasserin den Vorschlag im Kommentar des im Artikel genannten Daniel Wirsching, der sagt, die ARD könnte sich an den Ankündigungen der SRG ein Beispiel nehmen. Heissa, das ist ja geradezu tollkühn. Wenn Herr Wirsching so etwas vorschlägt, werden die Politiker sicher nicht zögern das unverzüglich in die Tat umzusetzen; also etwas anzukündigen. Da bin ich sehr sicher.
Ich schätze auch diese lauter werdenden Rufe, die nach Reformen schreien der Autorin. "Rufe die schreien", das ist mitreißende Lyrik, die mich glatt vom Hocker haut. Wir brauchen solche Texte, voll Wärme und Kompetenz, mit reichlich Fettdruck, reißerischer Überschrift und geringer Aussage. Danke Frau Pospiech!
M. Boettcher
Ken Je(b)sen, Betreiber von KenFM, soll "politische Entfremdung" betreiben und "unwahre Verschwörungstheorien" verbreiten. Daher beobachtet ihn der sogn. Verfassungsschutz. Würden die "Verschwörungspraktiker" dieses Dienstes ihren Maßstab an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Publikationen von der BILD-Zeitung bis zum Magazin SPIEGEL anlegen, in Deutschland bliebe kein Medium unbeobachtet. So schnell wird in Deutschland zum Staatsfeind, der nicht mit dem Strom schwimmt.