Archiv > Pressemeldungen Februar 2018

Europas öffentlicher Rundfunk unter Beschuss - mehrere Sendungen WDR3

(1/3) > >>

ChrisLPZ:

Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9b/WDR_Dachmarke.svg/320px-WDR_Dachmarke.svg.png

WDR, 27.02.2018

Europas öffentlicher Rundfunk unter Beschuss
"Einseitig", "politisch gesteuert", "zwangsfinanziert" - der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht nicht nur in Deutschland unter starkem öffentlichen Druck. In anderen europäischen Ländern ist die Kritik am öffentlich finanzierten Rundfunk zum Teil noch wesentlich massiver, auch bedingt durch das Anwachsen populistischer Bewegungen.



--- Zitat ---[…] Aus diesem Anlass wirft WDR 3 einen Blick auf die Öffentlich-Rechtlichen in unseren Nachbarländern. Wie hoch ist die Akzeptanz der Sender innerhalb der Bevölkerung, was sagen Kritiker und Befürworter?

1. Folge: Großbritannien
2. Folge: Schweiz
3. Folge: Niederlande
4. Folge: Italien
5. Folge: Deutschland

--- Ende Zitat ---

Weiterlesen auf:
https://www1.wdr.de/radio/wdr3/oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-in-europa-100.html

maikl_nait:
Grüazi!

Man reibt sich die Augen -- haben die die Liste tatsächlich nach absteigender Beliebtheit sortiert?!  :o

Hop Schwyz!
Michael

seppl:
Kleine Anmerkung zu Großbritannien: Dort gibt es keine Meldepflicht. Daher ist dort von vornherein ausgeschlossen, dass dort ein automatisiertes, entmündigendes Sklavensystem wie in Deutschland installiert werden könnte.
Dort bekommt auch nur jeder "echte" Schwarzseher Probleme wenn er erwischt wird, und auch noch mit einer ordentlichen Gerichtsverhandlung.
Wenn das System einigermaßen fair ist, ist die Akzeptanz auch größer.

cook:
Was mich erstaunt: dass die deutschen ÖRR angesichts der Abstimmung der Schweizer so in Panik verfallen. Bisher haben sie über 10.000 Klagen und 160 Verfassungsbeschwerden gegen das hiesige System sowie eine Vorlagefrage beim EuGH überhaupt nicht beachtet. Das lässt sie vollkommen kalt.

Entweder ist das totale Realitätsverweigerung oder die haben unser Justizsystem besser im Griff als ich befürchte..  :-\

Peli:
@cook

Das hat einen ganz besonderen Grund: Wenn die Schweizer den Rundfunk per Volksentscheid abschaffen, wird für jedermann ganz offensichtlich, dass dies hier in Deutschland nur deshalb nicht möglich ist, weil wir ein absolut undemokratisches Zwangssystem haben. Damit wir klar, wer der Kaiser ist, dass er nackt ist und wer sein Hofstaat. Und es wird auch glasklar, dass wir hier keine echte sondern nur eine Scheindemokratie haben. Es wird bei vielen, die den ÖRR und seine staatliche Verflechtung (alle Parteien außer der AfD und die gesamte Verwaltungsgerichtsbarkeit) bisher noch nicht nicht erkannt haben, nun der Vorhang fallen. Davor haben die richtig Angst, viel mehr als vor den lästigen Klagen von uns. Die Lüge ist dann aufgedeckt und die Wahrheit kommt ans Tageslicht. Nichts fürchten die Profiteure des Zwangs-ÖRR bei uns mehr als das.

LG Peli

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln