Archiv > Pressemeldungen Februar 2018
VOLKSVERDUMMUNG Aufbruch ins Ungewisse – DEFA-Politfernsehen der ARD
Uwe:
Quelle Screenshot ARD/Das Erste
Quelle Logo:http://uebermedien.de/wp-content/uploads/tichyseinblick.gif
VOLKSVERDUMMUNG
Aufbruch ins Ungewisse – DEFA-Politfernsehen der ARD
Quelle: Tichys Einblick 15.02.2018 VON ALEXANDER WALLASCH
--- Zitat --- Neue Westfälische stellte schon einmal klar, was von Kritik am ARD-Film (Produktionsleitung beim WDR) „Aufbruch ins Ungewisse“ zu halten sei: Die, die diesen Film kritisieren, sind „rechte Troll(e)“, die sich „zum Kommentarkrieg in den sozialen Netzwerken verabredeten“. Die Bild-Zeitung dreht den Spieß merkwürdig um, sie hält den Film für einen Skandal, für rassistisch, weil die ARD damit die Haltung verbreiten würde „(a)ls ob wir nur Mitleid mit Flüchtlingen hätten, wenn sie weiß sind.“
[...]
Politisch ambitionierte, filmische Volksverdummung. Die Öffentlich-Rechtlichen als neue VEB DEFA, bei der es damals hieß: Die DEFA hat den Auftrag „in Deutschland die Demokratie zu restaurieren, die deutschen Köpfe vom Faschismus zu befreien und auch zu sozialistischen Bürgern erziehen.“ So betrachtet ist das erste Gebot der Öffentlich-Rechtlichen längst ad Absurdum geführt, das nämlich lautet: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat das Gebot der Staatsferne und der Unabhängigkeit. Die DEFA-sozialisierte Angela Merkel wird‘s freuen.
--- Ende Zitat ---
weiterlesen auf:
https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/aufbruch-ins-ungewisse-defa-politfernsehen-der-ard/
Darwin:
Es wird immer schlimmer mit der Manipulation, aber was diese Schöpfer dieser Lüge allem Anschein nach noch nicht mitbekommen haben: WIR WISSEN DAS SIE LÜGEN.
motte:
Hier die Inhaltsangabe:
http://www.texxas.de/tv/sendung/100_20611739c7851c28
motte:
Auch interessant: es gibt bereits einen komplett fertigen Wikipedia-Eintrag:
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufbruch_ins_Ungewisse
drone:
--- Zitat von: motte am 16. Februar 2018, 13:21 ---Auch interessant: es gibt bereits einen komplett fertigen Wikipedia-Eintrag [...]
--- Ende Zitat ---
...in dem dann u.a. ein...
--- Zitat ---Thomas Gehringer von tittelbach.tv würdigte, dass der Film „zum einen Empathie wecken, zum anderen an die Fragilität der politischen Verhältnisse erinnern“ wolle. Es werde „vor allem das Ausgeliefertsein“ deutlich.
--- Ende Zitat ---
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Aufbruch_ins_Ungewisse
Diese Bemerkung zu einem rein fiktionalen Produkt trifft allerdings auch auf meine Situation mit einem "Gefühl des Ausgeliefertseins" zu. Sie ist jedoch an ein gegenwärtig sehr reales "Produkt" geknüpft...
(Damit wäre der RF-Beitrag doch geradezu prädestiniert, endlich dokumentatorisch aufgearbeitet zu werden - in einer Form von Verschmelzung aus Realität und Realität. Fiktionen bräuchte es dazu gar nicht mehr - und das "Drama" wäre perfekt...)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln