Nach unten Skip to main content

Autor Thema: SVP sagt Nein zur «Erziehungsanstalt der Nation»  (Gelesen 1902 mal)

  • Beiträge: 890


Basler Zeitung, 27.1.2017

SVP sagt Nein zur «Erziehungsanstalt der Nation»

Zitat
[..] Doch der SVP ging es am Samstag rasch um Anderes. Um Wichtigeres. Um die Zerschlagung der SRG. Um ein Ja zur No-Billag-Initiative. Um das Ende der «therapeutischen Unnachgiebigkeit», an der die SRG gemäss der Genfer SVP-Nationalrätin Céline Amaudruz leidet.

Das gefiel dem Saal. Und Köppel hatte seine Rede, seine Tirade gegen die SRG, die «Erziehungsanstalt der Nation» (Köppel) noch gar nicht begonnen. «Sehen Sie sich einmal die auf den Knien gesendeten, schleimspurigen SRF-Berichte oder Interviews mit Medienministerin Doris Leuthard an», rief er den Delegierten zu. «Das ist keine sachliche Berichterstattung mehr, sondern bereits – fast hätte ich gesagt – sexuelle Belästigung! Unsittliche Annäherungsversuche.» [..]

Weiterlesen unter:
https://bazonline.ch/schweiz/standard/tiraden-gegen-die-erziehungsanstalt-der-nation/story/21307378

Kommentar:
Wer es noch nicht gemerkt hat. Auch die deutschen Landesrundfunkanstalten wurden ab 2013 lansam und schleichend zu Erziehungsanstalten der Nation umfunktioniert. Erpressung, Drohung, und wer nicht spurt, der bekommt die therapeutische Unnachgiebigkeit der Staatsmacht zu spüren. >:(


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 29. Januar 2018, 14:12 von DumbTV«

C
  • Beiträge: 6
Beitrag ARD Panorama Sendung vom 25.01.2018 [Video ~10min]
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Oeffentlich-Rechtliche-in-der-Schweiz-einfach-mal-abschaffen,nobillag100.html

Achtung! Der Link führt zu Inhalten von ARD-ZDF-GEZ!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 29. Januar 2018, 16:19 von Bürger«

  • Moderator
  • Beiträge: 3.189
  • Das Ende des Rundfunkzwangsbeitrags naht!
Aus Gründen der Neutralität und Objektivität weist das Forum darauf hin, dass es dem Forum in dem vorliegenden Pressebericht nicht um die politischen Programminhalte einer Partei geht, sondern will lediglich darüber informieren, dass eine der stärksten Parteien der Schweiz (ca. 30 % Wähleranteil laut Wiki) sich mehrheitlich für die Abschaffung der schweizer Rundfunkgebühren und für die NoBillag Initiative ausgesprochen  hat:

Zitat
"Einer grossen Mehrheit der SVP geht es offensichtlich um dasselbe: 239 SVP-Delegierte votierten für ein Ja, 17 für ein Nein zur No-Billag-Initiative."

Hinweis:

Es soll nicht, wie gerne interpretiert wird, über die "Abschaffung" des schweizer öffentlich-rechtlichen Rundfunk (Schweizerische Radio und Fernsehgesellschaft (SRG)) abgestimmt werden. Es wird lediglich über die "Zwangsgebühr" abgestimmt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 29. Januar 2018, 16:59 von Bürger«
GANZ DEUTSCHLAND WIRD VON EINEM ZWANGSBEITRAG IN ANGST UND SCHRECKEN VERSETZT. GANZ DEUTSCHLAND? NEIN! EINE GROSSE ANZAHL VON UNBEUGSAMEN BÜRGERINNEN UND BÜRGERN IN DIESEM LAND HÖRT NICHT AUF DEM ZWANGSBEITRAG WIDERSTAND ZU LEISTEN.

  • Beiträge: 577
Ob wir uns in Deutschland wohl auch erst eine Partei mit 30%+ leisten müssten, bevor ÖRR, (Landes-)Politik, Verwaltungs-Judikative und andere "Profiteure" anfangen, über "Zwang" und "Demokratie" ernsthaft nachzudenken, damit das bestehende System endlich "augemistet"  und der überfälligen, zeitgemäßen "Grundrenovierung" unterzogen werden kann?

("Ich wüßte da eine..." - Zitat aus einem SAP Werbespot, irgendwann 'mal gesehen auf n-tv.)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 29. Januar 2018, 17:41 von drone«

  • Beiträge: 658
  • ...ceterum censeo, paludem esse siccandam
    • Sieb'n Millionen
Grüazi!

Es geht IMHO der Basler darum, mit der "Rechts"-Keule und Unterstellungen ("Zerschlagung der SRG") gegen die SVP vorzugehen, und sie ins "rechte" Licht zu rücken und damit auch die NoBillag zu diffamieren. Wie bei uns. Es geht primär nicht um Zerschlagung, sondern um Abschaffung von Zwängen, die in einer Marktwirtschaft nichts zu suchen haben.

Wenn man das postfaktische Zerrbild der Realität bei den Öffies nicht schlucken will, wenn Dinge beim Namen genannt werden die eigentlich still unterm Teppich verrotten sollen, ist die Aufregung bei den "Meinungsbildnern" natürlich groß, die Deutungs(luft)hoheit ist in Gefahr.

Das Schreckgespenst des "Untergangs des Abendlandes" ist ein Scheinriese (Furfur läßt grüßen), wenn man ihn näher betrachtet, schrumpft dieses "Desaster" nämlich auf die Ausmaße des örR zusammen.

Denn schauen wir uns doch die Realität einmal von ein Stückchen weiter weg an: die Erde hat sich vor dem örR gedreht, und aufgrund der Inertia wird sich die Erde auch nach dem örR drehen. Sogar das Geld wird weiter fließen. Nur halt durch andere Kanäle. Das Einzige was droht, ist der Untergang der organisierten Selbstbereicherung von Parteigängern, ist das Ende der aufgezwungenen Gouvernantenschaft der Öffies über die Allgemeinheit.

Hop Schwyz!
Michael


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
- "Überflüssige Gesetze tun den notwendigen an ihrer Wirkung Abbruch." - Charles de Secondat, Baron de la Brède et de Montesquieu
- qui custodiet custodes manipulatores opinionis?
- Schönen Gruß vom saarländischen Dachdecker "Unsern ÖRR in seinem Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf"

 
Nach oben