"Beitragsservice" (vormals GEZ) > Musterschreiben

Briefe und Faxe online versenden?

(1/5) > >>

resistebat:
Hallo Kollegen und Kolleginnen,

ich wollte die Feiertage mal nutzen um ein paar Anschreiben per Fax oder per Post zu versenden.
Rundfunkanstalt, Beitragsservice, Datenschutzbeauftragter, Stadtverwaltung.... >:D

Aber extra ein Fax kaufen, Papier, Toner, Umschläge, Briefmarken?

Dabei bin ich auf folgenden Online Service gestoßen:
https://simple-fax.de/preisliste

7 Cent je Seite Fax und 95 Cent je Brief. 8)

Keine nassen Füße, keine Schlange im Postshop
Was meint Ihr? Habt Ihr noch Vorschläge für Anfragen?


Gesammelte Link-Auswahl zu diesem Themenkreis:
Achtung! WIDERSPRUCHSBESCHEID zurückgewiesen wegen unzulässiger Form? FAX?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=11366.0
Briefe und Faxe online versenden?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=25648.0
haufe > Fristwahrung mit gefaxtem Schriftsatz - Chancen und Risiken (2011)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=23627.0
Porto sparen durch elektronischen Rechtsverkehr (EGVP)?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31871.0

"Beitragsservice"-"Pressemeldung" 02/2022: "Service-Faxnummer entfällt" (?!) (11/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36705.0
Kontakte/ Adressen des "Beitragsservice" (alphabetisch n. Landesrundfunkanstalt)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=7830.0
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,7830.msg225988.html#msg225988
Kontakte/ Adressen der Landesrundfunkanstalten (alphabetisch nach Bundesländern)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=5622.0

noGez99:
Fritzbox zuhause? Die kann auch Faxe versenden - ganz ohne Kosten.

DumbTV:
Achtung!

Bei rechtsverbindlichen Schreiben kommt es für die rechtliche Wirksamkeit, z. B. Fristwahrung, auch auf die Versandart an. Auch ein Nachweis des Versandes ist ggf. Wichtig. Bei Nutzung eines FAX gehört hierzu ein qualifizierter Sendebericht. Eine "fritzbox" (Computerfax) erfüllt diese Vorausetzungen (meines Wissens nach) nicht.

Bei Briefen ist es oft die Versandart "Enschreiben" ggf. mit "Rückschein".

Bei einer unverbindlichen Brieffreundschaft mag dies keine Rolle spielen.

KlarSchiff:

--- Zitat ---Fazit: Da die Technik der Fax-Übertragung immer weiter entwickelt und verbessert wird, gehen immer mehr Gerichte dazu über, den "OK"-Vermerk des Sendeberichtes als Beweis für den Zugang des Fax-Schreibens beim Empfänger gelten zu lassen. Es bleibt abzuwarten, ob sich der BGH dieser Ansicht anschließen wird.

--- Ende Zitat ---

https://www.123recht.net/Zur-Beweiskraft-eines-OK-Vermerkes-im-Fax-Sendebericht-__a34145.html

seppl:
Es soll Leute geben, die sich ein E-Postfach anlegen. Darüber kann man kostenlos Faxe versenden und auch papierlos Briefe zum Normalpreis schreiben.

https://www.epost.de/

Zudem arbeitet die Post eng mit dem Druckdienstleister des Beitragsservice zusammen, so dass es wahrscheinlich ist, dass die persönlichen Daten nur dorthin kommen, wo sie sowieso schon abrufbar sind. (Adresse, Umzug, etc...)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln