« am: 03. Dezember 2017, 21:16 »
Bildquelle: http://up.picr.de/27184952fi.pngFAZ, 03.12.2017
Ein „fadenscheiniges“ FindungsverfahrenDie politisch verabredete Wahl des Landesmedienchefs in Rheinland-Pfalz wird vielleicht doch noch interessant. Der Medienrechtsanwalt und Blogger Markus Kompa mischt das Verfahren auf. CDU und AfD melden sich zu Wort.von Michael Hanfeld
Der Medienrechtsanwalt und Blogger Markus Kompa hat seine Kandidatur für den Direktorenposten bei der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK) untermauert. Auf seiner Website (kanzleikompa.de) stellt er sich den Mitgliedern der LMK-Versammlung vor, die am Montag den neuen Landesmedienchef wählen soll und aller Wahrscheinlichkeit nach von der Findungskommission nur einen Kandidaten vorgestellt bekommt – den SPD-Politiker und vormaligen NRW-Medienstaatssekretär Marc Jan Eumann.
...
weiterlesen unter
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/vor-der-wahl-des-landesmedienchefs-in-rheinland-pfalz-15319666.html
« Letzte Änderung: 24. Dezember 2017, 15:38 von ChrisLPZ »

Gespeichert
Bremische Verfassung:
Artikel 19 [Widerstandrecht und -pflicht]
Wenn die in der Verfassung festgelegten Menschenrechte durch die öffentliche Gewalt verfassungswidrig angetastet werden, ist Widerstand jedermanns Recht und Pflicht.
Rundfunkbeitragsgegner = Grundrechtsverteidiger!
Einfach.
Für alle.
Einfach nicht zahlen.