Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Studie: Nur wenige Menschen anfällig für Fake-News  (Gelesen 1384 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!

Bildquelle: http://up.picr.de/27245580tg.png

Handelsblatt, 26.10.2017

Nur wenige Menschen anfällig für Fake-News

(dpa)

Zitat
Nur sehr wenige Menschen in Deutschland fallen laut einer Studie auf gefälschte politische Nachrichten herein. Die Internetnutzer seien schlauer als gedacht, sagte der amerikanische Medienprofessor William Dutton am Donnerstag zum Abschluss der Medientage München. Er hat das Verhalten von 14.000 Menschen in sieben Ländern untersucht. Viele von ihnen seien skeptisch gegenüber Suchergebnissen im Netz und nutzten auch andere Nachrichtenquellen.

Das Problem von Fake-News, Filterblasen und Echokammern ist demnach kleiner als befürchtet. Nur zwei Prozent der Menschen in Deutschland seien anfällig für Fake-News, sagte Dutton. Betroffen seien vor allem die, die sich nicht für Politik interessieren und den technischen Umgang mit Online-Plattformen nicht beherrschen.

Die Leiterin des Google-News-Labs, Isabelle Sonnenfeld, hat Ähnliches beobachtet. „Die gesamte Diskussion um Social Bots war viel größer in den Medien als eigentlich die Aktivität von Social Bots“, sagte sie beim „Journalismus-Gipfel“. Bots sind eine Software, die sich im Internet als vermeintlicher Nutzer äußert und zum Beispiel vor Wahlen bestimmte Inhalte etwa bei Facebook oder Twitter verbreitet. [..]

Weiterlesen auf:
http://www.handelsblatt.com/panorama/aus-aller-welt/medientage-muenchen-nur-wenige-menschen-anfaellig-fuer-fake-news/20511500.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

L

Leo

  • Beiträge: 383
  • "Gewalt zerbricht an sich selbst" (Laotse)
Zitat
Nur wenige Menschen anfällig für Fake-News

Na, dann ist es ja gut...

Zitat
Bundeskanzler Hubert Dreher will Fake-News unter Strafe stellen

Köln (dpo) - Fake-News im Internet stellen ein immer größeres Problem dar. Deshalb wollen nun die im Kölner Reichstag vertretenen Parteien HPD, ALP, DPD, NKL sowie die Grauen die Verbreitung gefälschter Nachrichten härter bestrafen. Einzig die Orthodoxen haben verfassungsrechtliche Bedenken gegen das Vorhaben.

weiterlesen:
http://www.der-postillon.com/2016/12/dreher-fake-news.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben