Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Wem dient denn nun der öffentliche Rundfunk in Deutschland?  (Gelesen 986 mal)

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de

Quelle Logo:https://i.ytimg.com/vi/NCgiRvTe1GA/hqdefault.jpg?sqp=-oaymwEWCMQBEG5IWvKriqkDCQgBFQAAiEIYAQ==&rs=AOn4CLAM9J56HQ8Vcw9mjl0YEWpZq-t1GQ
Wem dient denn nun der öffentliche Rundfunk in Deutschland?

Quelle: Rebellunion 14.09.2017


Zitat
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (kurz ÖRR) wurde kurz nach dem zweiten Weltkrieg von unseren Besatzungsmächten im Zuge der Demokratisierung Deutschlands gegründet. Die englische BBC (British Broadcasting Corporation) war das große Vorbild, nach dem die deutschen öffentlich-rechtlichen Programme nach dem zweiten Weltkrieg konstruiert wurden. Qualitativ haben ARD und ZDF dies nie geschafft, quantitativ dagegen schon: Deutschland hat die höchsten Fernsehgebühren der größeren europäischen Staaten und die ARD alleine setzt bereits mehr Geld um als die BBC.

Neben einem Grundversorgungsauftrag und einem gesetzlich definierten Programmauftrag ist eine der weiteren wesentlichen Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Rundfunks daher die Wahrung der politischen und wirtschaftlichen Unabhängigkeit.

weiterlesen auf:
https://steemit.com/deutsch/@rebellunion/wem-dient-der-oeffentliche-rundfunk-in-deutschland


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben