Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Blick ins Ausland: BBC-Lizenz diskriminiert vor allem Frauen  (Gelesen 968 mal)

c
  • Beiträge: 873
Mal ein Thema, das etwas abseits liegt, aber doch interessante Parallelen aufweist.

Wie Ihr wisst, gibt es in Brexitannien die TV-Lizenz, die pro Fernseher oder Nutzung des iPlayers der BBC im Internet bezahlt werden soll. Wer das nicht macht, muss mit einem Strafverfahren rechnen.

Es gab fast 190.000 solche Strafverfahren im letzten Jahr, wobei 21.300 eingestellt wurden. Dreiviertel der Verurteilten sind Frauen. 90 Leute kamen in den Knast!

The Register,  by Gareth Corfield, 17 Jul 2017
Nearly three-quarters of convicted TV Licence non-payers are women
https://www.theregister.co.uk/2017/07/17/70_pc_tv_licensing_convictions_women/

Zitat
Nearly three-quarters of TV Licensing criminal convictions in the UK last year were secured against women, according to data gathered by an anti-Telly Tax campaigner.

Of the 184,595 people across the UK charged with non-payment of the TV Licence by Capita TV Licensing, 21,300 were found not guilty – and 90 people were jailed for failing to pay court-issued fines. The figure for charges includes out-of-court disposals.

140,000 of those charged were taken to court, where an astonishing 101,000 women were found guilty.

Auch in GB leiden Frauen besonders unter diesem ungerechten System. Ich nehme an, das kommt davon, dass vor allem Frauen oft mit der Erziehung von Kindern alleine gelassen werden, wenn sich der Vater vom Acker macht, und dann in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Es kann auch sein, dass den Frauen der ganze Papierkram einfach zuviel wird, wenn der ganze Tag mit Kinderversorgung voll ist.

Das passt sehr gut zu unseren links-liberal ausgerichteten Sozialmedien, die sich ja fuer Minderheiten so stark machen. Wenn's ums eigene Geld geht, sieht es wohl anders aus. Ausser Gender-Bla Bla und Frauenquote bleibt dann nichts mehr.

Interessanterweise passt diese Nachricht auch zum EuGH-Verfahren, in dem das LG ja genau den Punkt Frauendiskriminierung auch in Deutschland angebracht hat. Scheint was dran zu sein.




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben