Archiv > Pressemeldungen August 2017
Intendant W. Steul: Abschied vom Deutschlandradio
ChrisLPZ:
Bildquelle: http://up.picr.de/27312325bb.png
Volksstimme, 31.08.2017
Intendant
Abschied vom Deutschlandradio
dpa
--- Zitat ---Willi Steul, seit mehr als vier Jahrzehnten Journalist und seit mehr als acht Jahren Deutschlandradio-Intendant, geht in den Ruhestand. [..]
Steul ist überzeugt, dass der Druck, durch Rationalisierung zu sparen, zunehmen wird. Dass sich durch solche Bemühungen ein höherer Rundfunkbeitrag ausschließen lasse, hält er aber nicht für realistisch. Für die Kritik am Rundfunkbeitrag zeigt er hingegen wenig Verständnis. Viele Länder beneideten Deutschland um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. „Wir haben das breiteste Angebot – und sind dabei nicht am teuersten“, findet Steul. [..]
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen auf:
https://www.volksstimme.de/kultur/intendant-abschied-vom-deutschlandradio
cleverle2009:
"Viele Länder" ist wohl sehr verallgemeinernd Herr Steul. Dass es Leute wie abgehalfterte Politiker und in der Wirtschaft unbraucbare Menschen auch anderswo gibt, die uns darum beneiden, glaube ich trifft eher des Pudels Kern.
unGEZahlt:
Stimme voll zu, Cleverle.
Also nicht einmal zum Abschied hört dieser Steul mit diesem Unsinn auf!
Welche "vielen Länder" wollen ARDZDFDR für 8 Milliarden jährlich haben?
Welche "vielen Länder"?
Solch ein unehrlicher Mensch!
Und das Einzige, worum "viele Länder" diesen Steul beneiden, ist höchstens seine Doppelrente.
Markus
Markus KA:
--- Zitat ---"Für die Kritik am Rundfunkbeitrag zeigt er hingegen wenig Verständnis."
--- Ende Zitat ---
wen wundert es...wer übt schon Kritik an seiner, noch sicheren, Geld- und Pensionsquelle? 8)
Spark:
--- Zitat ---"Viele Länder beneideten Deutschland um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk."
--- Ende Zitat ---
Würde es Herrn Steul zu viel Mühe bereiten, diese Äußerung mit einigen aussagekräftigen Zitaten zu unterlegen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln