Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Demokratie in Bewegung, neue Partei mit Ini zum Thema ö.-r. Sender  (Gelesen 1225 mal)

  • Beiträge: 58
Hallo zusammen,

es ist jetzt spruchreif... es gibt bei einer neuen Partei -DiB- deren Programm durch basisdemokratische Prozesse entsteht, zwei Punkte zu unserem Thema hier. In einer bin ich dabei als Initiator, federführend und sehr gut argumentierend ist Carola Rocks dabei. Wenn ihr mögt dann schaut mal rein, es kann abgestimmt werden, ob die Themen ins Wahlprogramm kommen. Ich hoffe auf euch!

https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/124-reform-des-offentlich-rechtlichen-rundfunks-und-des-beitrags

Wem die REFORM nicht reicht (wobei ich selbst auch dazu tendiere), kann sich gerne durch ein unsägliche Diskussionen durch wühlen:
1. https://marktplatz.bewegung.jetzt/t/abschaffung-der-gez-gebuehren-und-privatisierung-des-oeffentlich-rechtlichen-rundfunks/1705/149
2.  https://marktplatz.bewegung.jetzt/t/reform-des-oeffentlich-rechtlichen-rundfunks-und-des-beitrags/3385/148.

Um einen Konsens zu erreichen und anscheinend aufkommende heftige Ängste zu berücksichtigen, haben wir -v.a. Carola- versucht, mit Sachverstand und viel Information unser Anliegen bekannt und diskutabel zu machen. LASST EUCH BITTE NICHT PROVOZIEREN, wenn ihr mit diskutieren wollt, es gibt da tatsächlich selten dämliche Kommentare und vielleicht auch begründete Befürchtungen, die man sich ja auch mal anhören kann.

Die zweite INI ist schon in der Abstimmung:
https://marktplatz.bewegung.jetzt/t/reform-der-rundfunkstaatsvertraege-zur-verpflichtung-der-oeffentlich-rechtlichen-rundfunkanstalten/1717

Es kann sein, dass ihr euch einloggen müsst um mitzulesen und zu diskutieren. Aber vielleicht macht das in Anbetracht der bevorstehenden Wahl auch Sinn...

Grüssle, Tarudi


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
aktueller Stand:
27.5.2017: Klageu. -begründung
10.6.2017: Härtefallantrag+ Antrag Aussetzung Vollstreckung an Intendant SWR
Abgelehnt weg. Nicht-Zuständigkeit 4.7.17
3.1.19 VG Sigmaringen lehnt Härtefallprüfung ab, verlangt Ablehn.bescheid v. SWR.
3.3.19 SWR angefragt zu offiz. Ablehn.bescheid
9. August Verhandlung
11. September Urteil
BITTE MITZEICHNEN:
https://weact.campact.de/petitions/freie-und-selbstbestimmte-wahl-von-informationsquellen-kein-zahlungszwang

 
Nach oben