gez-boykott.de > Inhalte / Funktionen für das NEUE gez-boykott.de

Vorschläge für das NEUE gez-boykott.de

<< < (2/3) > >>

sekiu:

--- Zitat von: Blitzbirne am 22. August 2017, 13:40 ---Wenn ich jetzt z.B. nach Schlagworten aus Google suche, werden mir passende Ergebnisse mit Verweis zum Forum angezeigt, jedoch ist es praktisch unmöglich, diesem Ergebnis aus Google heraus zu folgen und exakt auf den Thread zu gelangen.

--- Ende Zitat ---

Gerade eben habe ich bei Google ein paar Wörter eingegeben und Suchergebnisse angeklickt, die zum Forum weisen. Ich bin jedes Mal im jeweiligen Thread gelandet.
Ich kann mir nicht erklären, warum du beim Klick auf ein Ergebnis bei Google, das zum Forum verweist, nicht zum Forums-Thread gelangst. Wo landest du denn stattdessen? Was passiert da genau?

sekiu:
Ich habe einen Vorschlag für das "alte" Forum:

* Die Grafik ganz oben links "Aktionstag und Demo 29. April 2017" würde ich austauschen, weil der Aktionstag schon fast 4 Monate vorbei ist. Gibt es Pläne für den nächsten Aktionstag? Dann könnte man Datum und Ort in der Grafik ändern. Wenn nicht, könnte man das alte Logo (das GEZ-Verbotsschild) wieder verwenden.
* Man könnte ein Wiki verlinken von http://gez-boykott.de/ aus und im Forum in Threads wie "Zu allererst bitte hier lesen! Schnelleinstieg, "Erste Hilfe", Hinweise..." oder "Ablaufschema/ Kurzübersicht - Anmeldung/ Bescheid/ Widerspruch/ Klage". Ich fand das Wiki neulich für mich echt hilfreich, aber wenn nicht jemand beim RT die Adresse genannt hätte, wüsste ich nicht, dass es das gibt.

Markus KA:
Ein NEUES gez-boykott.de muss nicht unbedingt besser sein. ;)
Das Thema des Zwangsrundfunkbeitrags wurde schon von den Erfindern für den Laien verwirrend gestaltet, was die Erstellung eines Forums zu diesem Thema nicht einfacher macht. Es erfordert nunmal Zeit und Arbeit, um sich über dieses Thema schlau zu machen. Das Forum bietet hier diese Möglichkeit, nach meiner Meinung ausreichend und sehr gut, man muss sich nur die ZEIT nehmen, lesen und natürlich ganz wichtig HANDELN.

Allerdings der Punkt mit der Graphik "Aktionstag und Demo 29. April 2017" hatte ich in den letzten Tagen auch im Sinn.
Evtl. könnte man diese Graphik durch kommende Aktionstage oder Infotage (Infostände) wie z.B. 09.09.2017 Tübingen ersetzen.

zuwider:
Da es schwierig ist die Masse an Daten neu zu ordnen, hier mein Vorschlag:

Themen die erschöpfend behandelt wurden und dennoch wichtig bleiben, als Kopie des ftp-Stammverzeichnisses auf eine Art Unterforum abspeichern und dort die neuen vorgeschlagenen Suchfunktionen intergrieren. Für registrierte Nutzer nur den Lesezugriff aktivieren, um weiteres "Vollmüllen" zu verhindern - Ausnahme: es hat sich eine grundlegende Veränderung durch Gerichtsbeschluß o.ä. ergeben.

Nach und nach nur die aktuellen Themen ebenfalls mit neuer Suchfunktion dazufügen, um letztendlich das alte Forum nach einer Übergangsfrist zu löschen, schon des Platzbedarfes wegen.

Mal ehrlich, wer ließt sich denn jetzt noch sämtliche alte Threads von der ersten Seite an durch?!
Vieles ist längst nicht mehr aktuell und genau das verhindert ein nachträgliches Aufräumen!

Die wirklich wichtigen Sachen habe ich und sicher auch andere Nutzer längst offline abgespeichert nach dem Schema: Titel_x  <--x steht für die Seitenzahl innerhalb eines Thread.
Schon um zu verhindern, daß diese wichtigen Daten durch Manipulation ominöser Behörden verloren gehen ... oder eben durch zeitweisen geplanten Serverausfall, wie Rene es ja angekündigt hat.

Vielleicht kann Rene ja mal bekanntgeben, wie hoch allein die jetzigen Serverkosten für ihn sind.
Wenn nicht ab und zu ein paar Spenden hereinkommen, wäre auch eine "Premiumfunktion" nötig, auch wenn das vielen nicht gefallen dürfte. Aber wenn man sonst nicht viel zum Forum beitragen kann, kann wenigstens ab und zu eine Spende nicht schaden, oder?

Maniac:
4. editieren eigener Beiträge (hab nirgendwo den Button dazu gefunden)
Komisch komisch sprach die Made  ::)
Diesen Beitrag kann ich editieren, den ersten nicht. Gehört auf jeden Fall trotzdem verbessert.

5. Dateianhänge > 500 KB erlauben!
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 1500KB, maximale Individualgröße 500KB
Musste 15 Bilder auf 3 zip Dateien aufteilen um sie hochzuladen... :o

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln