"Beitragsservice" (vormals GEZ) > Niedersachsen

Zwangsvollstreckung zu hoher Forderungen, WG Mitbewohner hat Beiträge gezahlt

(1/1)

m1santhrop:
Hallo Zusammen,

folgender fiktiver Fall:

Person A hat ein Schreiben vom Gerichtsvollzieher erhalten und soll eine Forderung vom Beitragsservice über ~380 € begleichen, andernfalls drohen die üblichen Vollstreckungsmaßnahmen. Auf der Rückseite des Schreibens sind die besagten Forderungen aufgelistet; da A im besagten Zeitraum umgezogen ist und in einer WG gewohnt hat (der Mitbewohner hat Beiträge gezahlt), stimmen die Forderungen natürlich nicht. Der BS will aber dennoch doppelt abkassieren.

A hat es leider versäumt, sich für den entsprechenden Zeitraum vom BS abzumelden oder anderweitig auf Schreiben des BS reagiert. Erschwerend für A kommt hinzu, dass letzte Woche die Geburt ihres Kindes war und sich Schulden im kleinen 5-stelligen Bereich angehäuft haben.

Wie sollte sich Person A hier im besten Fall verhalten?

LG

Lutz123:
Wie bist du weiter vorgegangen und was ist passiert?

In meinem Fall geht es auch um eine Doppelzahlung und versäumte Abmeldung. Die Abmeldung ist zwar erfolgt, aber angeblich kann rückwirkend nicht abgemeldet werden, man wäre aber kulant und würde auf die Forderung verzichten, wenn  man mit einer erweiterten Meldebescheinung nachweisen kann, das für die Wohnung tatsächlich gezahlt wurde.

Bei dir müsste es doch kein Problem sein!?

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln