Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Der WDR und seine Geographiekenntnisse  (Gelesen 1813 mal)

R
  • Beiträge: 1.126
Der WDR und seine Geographiekenntnisse
Autor: 24. Juli 2017, 12:02
Samstag, WDR2, Radionachrichten um 10.00 Uhr im Autoradio auf der Fahrt durch unser Kaff.

Hinweis des Nachrichtensprechers auf eine Ausstellung des Alfred-Wegener-Instituts: "Erlebe die Antarktis in Deiner Stadt". Standort an diesem Tag: Köln, am Schokoladenmuseum. Nach der Kurzinfo des Sprechers wurde zur Vertiefung der Nachricht eine Journalistin des WDR dazu geschaltet, die u. a. die Ausstellung knapp beschrieb, mehrfach korrekterweise den Namen der Ausstellung und den Begriff "Antarktis" nannte und dann darauf hinwies, dass man dort auch erfährt, was man am Nordpol so anzieht.....

Gut, dass ich nicht am Steuer saß. Ich wäre nicht mehr in der Lage gewesen, das Fahrzeug auch nur sicher zum Stehen zu bringen.

____
Edit "ChrisLPZ":
Betreff korrigiert


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 24. Juli 2017, 22:38 von Bürger«
"Verfassungsrechtlich bedenklich ist schließlich die Reformvariante einer geräteunabhängigen Haushalts- und Betriebsstättenabgabe. Insofern ist fraglich, ob eine solche Abgabe den vom BVerfG entwickelten Anforderungen an eine Sonderabgabe genügt und eine Inanspruchnahme auch derjenigen, die kein Empfangsgerät bereithalten, vor Art. 3 I GG Bestand hätte." Dr. Hermann Eicher, SWR-Justitiar in "Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 12/2009"

  • Beiträge: 863
  • Ich sehe nicht fern! Ich höre nur nah!
Ha! Rochus,

die Welt steht kopf beim WDR (Wasch Dich Richtig)!  ;)

Ohmanoman


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 24. Juli 2017, 12:53 von ChrisLPZ«
ARD: „Bei uns sitzen Sie in der Ersten Reihe“ //// Bei uns reihern Sie in die Ersten Sitze!     ZDF: „Mit dem Zweiten sehen Sie Besser“ //// Ein blinder Mensch nicht! Ich sag halt nix und das werde ich wohl noch sagen dürfen! GEZ = Ganoven-Erpresser- Zyniker // ARD = Anstalt-rechtsloser-Diktatur // ZDF = Zentrum der Finsternis

T

Tereza

Zitat
Was ist der Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks? Was bedeutet in diesem Zusammenhang „Grundversorgung“?

Der Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ergibt sich aus dem Grundgesetz, er ist darüber hinaus unter anderem  im Rundfunkstaatsvertrag gesetzlich festgeschrieben. Danach soll der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit seinen Programmangeboten „zur Information, Bildung, Beratung, Kultur und Unterhaltung einen Beitrag zur Sicherung der Meinungsvielfalt und somit zur öffentlichen Meinungsbildung“ leisten. ...

Quelle: http://daserste.ndr.de/ard_check/fragen/Aufgabe-und-Funktion-des-oeffentlich-rechtlichen-Rundfunks-der-ARD,antworten104.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

P
  • Beiträge: 1.172
  • Ich verhandle nicht mit Terroristen.
Tut er doch!
Er leistet seinen Beitrag zur Meinungsvielfalt, indem er die Meinung, daß die Antarktis am Nordpol liegt zur Disposition stellt. Und damit sorgt der für einen gesellschaftlichen Dialog, weil wir uns jetzt darüber unterhalten.  |-

Ob die BR-Fake-Force von dieser Falschmeldung schon unterrichtet wurde?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Bayern

Widerspruchsverfahren: §§ 69-73 VwGO (Bundesrecht)

BVerfG zu Sonderbeiträgen: "Weinabgabe" - B. v. 4.2.1958 (2 BvL 31, 33/56); "Berufsausbildungsabgabe" - BVerfGE 55,274, U. v. 10.12.1980; "Kohlepfennig" - BVerfGE 91, 186, B. v. 11.10.1994; "Straßenbaubeiträge" - B. v. 25.6.2014, 1 BvR 668/10.

BVerwG zu VA: B. v. 30.8.2006, 10 B 38.06; U. v. 23.8.2011, 9 C 2.11.

  • Beiträge: 721
Wer für eine Firma arbeitet, die Millionen Menschen unter Haftandrohung zur Zahlung für eine nicht benötigte "Leistung" zwingt, kann nicht besonders helle sein.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
21 Millionen BS Mahnmaßnahmen (s. Jahresbericht 2016 GEZ/Beitrags"service" S. 25)+Millionen zähneknirschend zahlende ARD/ZDF&Co Nichtnutzer nicht berücksichtigt. Immer mehr wehren sich, u.a. gegen zwangsfinanzierte, unverschämte örRenten: z.B. 22952 (!) Euro Pension (monatlich, nicht jährlich) für T*m B*hrow/WDR u. weigern sich, so etwas in lebenslänglichen Zwangsraten à 17,50 (=ca. 13000 EUR!) mitzufinanzieren. Zahlst Du noch oder verteidigst Du schon Deine Grundrechte?

  • Beiträge: 979
  • So hatten sie es sich auch diesmal wieder gedacht.
Allerdings sind diese Herrschaften...

Tut er doch!
Er leistet seinen Beitrag zur Meinungsvielfalt, indem er die Meinung, daß die Antarktis am Nordpol liegt zur Disposition stellt.
...
Ob die BR-Fake-Force von dieser Falschmeldung schon unterrichtet wurde?

...doch Teil des Systems ÖRR der Bundesrepublik Deutschland. Die dürften also insofern -  wo sozusagen denn auch »oben und unten« und noch manches andere vertauscht sind - das selbe seltsame Koordinatensystem haben.

Abgesehen davon ist aber auch noch nicht klar, ob der Verortung der Antarktis auf der Nordhalbkugel wirklich lediglich eine Meinung zugrundeliegt, oder ob hier nicht sogar darüber hinausgehend  - worum der ÖRR ja so verbissen kämpft - doch von der berühmten Deutungshoheit® Gebrauch gemacht worden ist. Insofern sollte man nun doch einstweilen vorsichtig sein mit dem Hinterfragen dieser Aussage, bzw. dem Vertreten einer Gegenposition. Vielleicht sicherheitshalber auch im voraus erst noch einmal bei unserem Herrn Bundesjustizminister Heiko Maas bzw. in dessen Hause Erkundigungen einholen, bevor man womgl. Schritte geht, die man hinterher bedauert.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 24. Juli 2017, 14:41 von Besucher«
"Es ist dem Untertanen untersagt, das Maß seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." - v. Rochow

"Räsoniert, soviel ihr wollt und worüber ihr wollt, aber gehorcht!" - Dieser Wunsch Friedr. II. ist wohl der Masse immer noch (oder wieder) Musik in ihren Ohren...

"Macht zu haben, heißt, nicht lernen zu müssen" - Karl Werner Deutsch. Der muss unsere Anstalten & die dt. Verwaltungsgerichtsbarkeit gekannt haben.

m
  • Beiträge: 436
Danach soll der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit seinen Programmangeboten „zur Information, Bildung, Beratung, Kultur und Unterhaltung einen Beitrag zur Sicherung der Meinungsvielfalt und somit zur öffentlichen Meinungsbildung“ leisten. ...
Quelle: http://daserste.ndr.de/ard_check/fragen/Aufgabe-und-Funktion-des-oeffentlich-rechtlichen-Rundfunks-der-ARD,antworten104.html

Und wo bitte in welchen Bereich gehören die 30% Sportsendungen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Fernsehen? Zur Grundversorgung?

Man muss dem Volk was bieten mit vorbereiteter Meinung auf der Couch, ob bei Regen oder Sonnenschein und dann sind diese Menschen alle zufrieden.
Denn an Hunger leidet ja niemand und selbst wenn, dann sind das .......... schreibe ich jetzt lieber nicht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben