"Beitragsservice" (vormals GEZ) > Berlin
Vollstreckungsankündigung FA Pankow/Weißensee
Sonnenwind:
Liebe tolle Menschen,
erstmal ein großes Dankeschön plus Kraft und Motivation für alle, die Zeit aufbringen sich zu wehren!
..mit der Bitte um eine Einschätzung zum folgenden hypothetischen Sachverhalt:
Person A hat eine Vollstreckungsankündigung vom FA Pankow/Weißensee erhalten. Diese ist nicht unterschrieben, es ist auch kein Sachbearbeiter oder sonst irgendeine Ansprechperson genannt. Ist das Schreiben dennoch rechtskräftig? (Am Ende steht nur: Mit freundlichen Grüßen Ihr Finanzamt ).
Herzliche Grüße!!
René:
Bitte die Suche bemühen. Wir haben sogar zwei davon! Google oben rechts und eigene an dritter stelle in der Menüzeile.
Danke!
René
Markus KA:
Ankündigung ist eine Ankündigung, Information oder Hinweis ..aber es empfiehlt sich einen Runden Tisch in deiner Nähe aufzusuchen um die notwendigen Gegenmaßnahmen zu besprechen.
Sonnenwind:
Lieben Dank für die Antworten! Ich habe bereits gesucht. Das Problem ist, die hypothetische Situation, über die sich jemand Gedanken macht, ist sehr speziell.. Möglicherweise könnte auch auf die Reaktion ein weiteres Schreiben vom FA gekommen sein. Wäre es klug hier, oder in einem passenderen threat ein hypothetisches Schreiben zu posten?
Wann findet der nächste runde Tisch in Berlin statt, für die Zeit nach dem 12.07. ist in dem threat noch nichts eingetragen. Gibt es andere Möglichkeiten, eine helfende Person kurzfristig zu treffen? Oder einen Kontakt zu einem Anwalt vom Fach?
Vielen lieben Dank für die Unterstützung! Und an alle viel Kraft fürs Weitermachen!!
noGez99:
Leider sind die gegeben Informationen zu dem Fall ausserst dürftig.
Wir polieren also mal in die Kristallkugel:
Es gab Bescheide, denen widersprochen wurde, kein Widerspruchsbescheid bis jetzt aber ZV.
In so einem Fall könnte man sofort eine Anfechtungsklage erheben, dann wird die Vollstreckung meistens zurückgezogen. Ob das beim Finanzamt auch so ist, weiss ich nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln