Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Erfahrungsbericht über 1 1/2 Jahre vergebliche Innovationsbemühungen im ZDF  (Gelesen 3667 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!

Bildquelle: http://up.picr.de/29448707os.png

Rubicon, 10.06.2017

Ein Erfahrungsbericht über anderthalb Jahre vergebliche Innovationsbemühungen im ZDF
Seele über Bord

In Anbetracht eines aus meiner Sicht inhaltlich äußerst niedrigtourig laufenden, von uns allen verpflichtend (mit)finanzierten und sich für mein Gefühl auch nicht entwickeln wollenden Programm-Outputs der deutschen öffentlichrechtlichen Fernsehsender habe ich einen Erfahrungsbericht über meine anderthalbjährige redaktionelle Tätigkeit in ganz unterschiedlichen Bereichen des ZDF verfasst, welcher vielleicht auch für die Öffentlichkeit interessante Informationen enthalten könnte. Voilà mein Bericht für Sie.
von Maren Rosengarten

Zitat
'Experiment gescheitert, an (gruseliger) Erfahrung gewachsen, Naivität endgültig ad acta' - so oder so ähnlich läse sich rückblickend wohl die Zusammenfassung meiner voller Enthusiasmus begonnenen Zeit auf dem Mainzer Lerchenberg. In ganz unterschiedlichen Redaktionen unterwegs, durfte ich mich von meinem Enthusiasmus bereits nach ca 6 Monaten verabschieden. Nach 17 Monaten war dann von mir selbst noch so wenig übrig, dass die 'Du musst hier raus'-Notbremse, ich mag dieses Wort nicht, aber ja, für mich alternativlos wurde. Ich habe sie gezogen und bin auch 5 Jahre später noch froh darüber.

Seitdem habe ich meine Tätigkeit darauf verlagert, den Sender mit Kritik, Programmmvorschlägen und Informationen via Email 'von außen' zu versorgen. Die Bereitschaft zum Austausch sowie in etlichen Fällen überhaupt nur zum Antworten seitens der angeschriebenen Sendermitarbeiter, -gremien und -abteilungen hält sich, um es vorsichtig auszudrücken, in Grenzen, und irgendwann kommt dann der Punkt, an dem man dieses unschöne Sackgassengefühl fortlaufender Einbahnstraßenkommunikation nicht mehr länger erdulden möchte. Daher der Entschluss, für mich eine Premiere, die von mir favorisierte Form des 'miteinander Redens' nun zu verlassen - es redet ja ohnehin niemand mit mir - und stattdessen 'über' den Sender diesen Text zu verfassen. To ZDF with Love:

Wir alle haben Aufgaben, die der Medien ist eine öffentliche. Das bringt nicht nur, aber eben auch eine besondere Verantwortung mit sich. Wie nun definiert man diese Verantwortung? Im ZDF tut man das über die Quote. Erreicht man nicht genügend Menschen, entzieht man sich selbst die Daseinsberechtigung, so der Gedanke. Nur was genau messen solche Zahlen eigentlich (so man dem angewandten Messverfahren vertraut)? Die Programmzufriedenheit der Zuschauer? [..]

Weiterlesen auf:
https://www.rubikon.news/artikel/seele-uber-bord



Informationen zur Autorin:
Zitat
Maren Rosengarten, geboren 1977, hat unter anderem mit Drehbuchschreiben, Regie, Produktionsassistenz, Filmvorführen, Popcornverkaufen sowie redaktionellem und dramaturgischem Arbeiten im öffentlichrechtlichen Fernsehen schon einige Bereiche des Filmemachens und -verwertens kennengelernt. Seit ihrem Ausscheiden aus dem ZDF verfolgt sie mit Interesse die rasant fortschreitenden Entwicklungen und Verschiebungen innerhalb der Medienlandschaft und wünscht sich dort ein mediales Mehr an inspirierendem und unterstützendem Miteinander.
Quelle: https://www.rubikon.news/autoren/maren-rosengarten


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 10. Juni 2017, 21:00 von Bürger«
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

f

faust

... top - damit sind wesentliche Behördeneigenschaften erfüllt:

Strukturelle und intellektuelle Immobilität.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.496
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
In der Tat:
Bestärkung in der Kritik an Inhalten und Strukturen auf der ganzen Linie.

Prädikat: "sehr lesenswert"
(lt. Angabe auf der Seite ca. 10min Lesezeit)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben