Archiv > Pressemeldungen Mai 2017

BR schickt Einheit gegen Fake News an den Start

(1/2) > >>

ChrisLPZ:

Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/7/7e/Hamburger-abendblatt-schriftzug.svg/640px-Hamburger-abendblatt-schriftzug.svg.png

Hamburger Abendblatt, .05.2017

BR schickt Einheit gegen Fake News an den Start
epd


--- Zitat ---Nach einer mehrwöchigen Aufbau- und Testphase nimmt an diesem Montag die neue "Anti-Fake-News-Einheit" des Bayerischen Rundfunks (BR) ihre Arbeit auf. Kernaufgabe der neuen redaktionellen Einheit "BR Social Listening und Verifikation" ist es, Gerüchte, Fake News und Propaganda im Internet zu enttarnen und zu berichtigen, wie der BR am Sonntag mitteilte. [..]

--- Ende Zitat ---

Weiterlesen auf:
http://www.abendblatt.de/kultur-live/article210578185/BR-schickt-Einheit-gegen-Fake-News-an-den-Start.html

unGEZahlt:

--- Zitat von: ChrisLPZ am 15. Mai 2017, 08:28 ---Kernaufgabe der neuen redaktionellen Einheit "BR Social Listening und Verifikation" ist es ....
Fake News ... zu enttarnen und zu berichtigen............ [..]

--- Ende Zitat ---

Toll!
Und diese BR-"FakeNews-Einheit" hat auch schon gleich den ersten Großkunden.

Die Legastheniker vom MDR:
( Quelle: http://www.mdr.de/korrekturen/korrekturen-100.html )

--- Zitat ---MDR 1 RADIO SACHSEN / MDR AKTUELL - Das Nachrichtenradio:
Beitrag vom 01.08.2016

Im Programm von MDR 1 RADIO SACHSEN lief am Montag, 1. August 2016, um 16:47 Uhr ein Bericht zu "20 Jahre Rechtschreibreform". Dieser wurde am selben Tag um 21:54 Uhr von MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio gesendet. In diesem Beitrag ist uns ein Fehler unterlaufen.

Darin hieß es: "Die beiden Wörtchen seid und seit sollen ab dem neuen Schuljahr zusammengelegt werden in seidt - also hinten mit d und t. Denn an der richtigen Verwendung von seid oder seit scheiterten bisher 70 Prozent der Deutschen."  Dies trifft nicht zu. Die Redaktion von MDR 1 RADIO SACHSEN und die Autorin bedauern den Fehler.
--- Ende Zitat ---



Ist auch wieder so eine Art Arbeitsbeschaffungsmaßnahme vom öffentl.-rechtl. Rundfunk.

Selber Unwahrheiten verbreiten

und

danach mit einer eigenen "FakeNews-Einheit" wieder "berichtigen".



Da wird dieses "BR Social Listening und Verifikation"-Team in Zukunft sicher wohl jede Menge
"Fakes enttarnen"!



Markus

Roggi:
ich gehe davon aus, dass diese Einheit auch dazu verwendet wird, um Facebooknutzer auszuspionieren. Mit den Adressen und Daten von heute noch unbekannten Wohnungsinhabern kann nur zukünftig etwas angefangen werden, wenn diese Leute berühmt werden, z.B. Politiker, die gegen den Zwangsrundfunk sind. Dann kann der BS nachschauen, mit welchen Verbrechern diese ungeliebte Person in Nachbarschaft wohnte. Wenn jedoch heutzutage junge Leute Nacktbilder und Saufgelage posten, wird das direkt in eine Datei gespeichert, zur späteren Erpressung.

Wer immer denkt, er habe nichts zu verbergen, der sollte auch mal an diejenigen denken, die dafür sorgen, dass er nichts verbergen braucht. Diese Leute, die gegen Ungerechtigkeiten und Zwang der Bürger kämpfen, stehen ohne Schutz vor Repressalien da und können sich nicht mehr so einfach mit rechtlichen Mitteln gegen Zwangssysteme wehren. Jeder Bürger Deutschlands kann mit der bloßen Behauptung, dass er keine Rundfunkbeiträge gezahlt hat, inhaftiert werden. Die Verflechtung/Verfilzung von Politik, Rundfunk und Gerichten macht es möglich. Eine Institution wie der örR, die sich mit ihrer Finanzierung am Rande der Legalität bewegt, sollte keinerlei Befugnisse bekommen, irgendetwas zu überwachen. Die Italienische ehrenwerte Gesellschaft darf auch nicht offiziell Ermittlungen gegen ihre Bürger anstellen.

In einer fiktiven Zukunft könnte ein fiktiver GÄZ-Mann eine fiktive GÄZ-Gegnerin mit Nacktfotos erpressen, Adresse kommt von der fiktiven GÄZ, Fotos kommen aus einer fiktiven Vergangenheit aus einem fiktiven Gesichtsbuch.

Philosoph:
Ich finde es toll, daß derartige Systeme von den Opfern auch noch selbst finanziert werden.
Und dann wird es auch von denselben Opfern noch verteidigt. Denn es ist ja gut, daß man sich um Fakenews kümmert, daß man die Bürger davor bewahrt, belogen zu werden.
Als erstes werden vermutlich Behauptungen von Außerirdischen im Bundestag als fake enttarnt!
Wir dürfen alle dankbar sein!

Erklärt mir bitte noch jemand, was das jetzt eigentlich mit dem "Grundversorgungsauftrag" zu tun hat? Zählt da jetzt auch drunter, daß die ö-r R die Aufgaben der Polizei übernehmen?

René:


"BR Verifikation" startet
Wir tun was gegen "Fake News"


--- Zitat ---Falschnachrichten? Gerüchte? Halbwahrheiten? Fake? Wollen wir enttarnen. Und journalistisch gegenhalten. Heute startet eine zwei Köpfe starke BR-Einheit zur Enttarnung von Falschnachrichten. Ihre Aufgabe: Gerüchte, "Fake News“ und Propaganda im Internet und den Sozialen Medien aufzudecken. Und richtig zu stellen. In BR24, im BR Fernsehen, in den Radioprogrammen des BR.
--- Ende Zitat ---

Weiterlesen:
http://www.br.de/nachrichten/factfox-br24-falschnachrichten-100.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln