Archiv > Pressemeldungen März 2017

Ministerpräsidentin Dreyer neues Mitglied im ZDF-Verwaltungsrat

(1/7) > >>

ChrisLPZ:

Bildquelle: http://up.picr.de/28612817kb.png

metropol news, 16.03.2017

Ministerpräsidentin Dreyer neues Mitglied im ZDF-Verwaltungsrat



--- Zitat ---Neben ihr werden auch die Ministerpräsidenten Horst Seehofer (Bayern) und Stanislaw Tillich (Sachsen) sowie der regierende Bürgermeister Olaf Scholz (Hamburg) in das Gremium entsandt. [..]

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Ich freue mich auf diese neue Aufgabe und über die Entscheidung der Ministerpräsidenten-Konferenz. Als Vorsitzende der Rundfunkkommission möchte ich mich in diesem wichtigen Entscheidungsgremium des ZDF für die Belange des Senders einsetzen. Für unsere wehrhafte Demokratie spielen das ZDF und der öffentlich-rechtliche Rundfunk eine elementare Rolle.“  [..]

--- Ende Zitat ---

Weiterlesen auf:
http://www.metropolnews.info/mp243995/ministerpraesidentin-dreyer-neues-mitglied-im-zdf-verwaltungsrat

Knax:

--- Zitat ---Für unsere wehrhafte Demokratie spielen das ZDF und der öffentlich-rechtliche Rundfunk eine elementare Rolle.“  [..]

--- Ende Zitat ---

Wie ist denn der Terminus "wehrhafte Demokratie" zu verstehen, Frau Dreyer? Wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk nun zur Flak gegen demokratiezersetzende "Fake News"?

Selbstverständlich ist es in jedem Krieg von elementarer Bedeutung, die Lufthoheit inne zu haben. Im Informationskrieg ist es entscheidend, die Deutungshoheit inne zu haben. Da muss man natürlich gegen Fake News schwere Geschütze auffahren. Gut zu wissen, dass wir uns in einem Krieg befinden und uns die öffentlich-rechtlichen Sender erklären, wer gut und wer böse ist.

Ich schlage Frau Dreyer daher für den Posten der Fake-News-Ministerin vor, zusammen mit Herrn Maas als Zensurminister  - was im Grunde genommen das gleiche ist, aber wenn man mal ausnahmsweise nicht zensieren kann, muss man sich auch auf andere Art und Weise wehren können. Die Doppelspitze, vereint gegen jedwede Form der System- oder Regierungskritik. Und als Staatssekretärin dazu bitte Anetta Kahane!

beat:
Ein schönes Beispiel für die Unabhängigkeit des Öffentlichen Rechtlichen Rundfunks. So ist eine kritische Berichterstattung auch über amtierende Landesregierungen und die Bundesregierung sowie die Unabhängigkeit von den Parteien, die ohnehin die politische Agenda des Landes bestimmen, allzeit gewährleistet.

Man stelle sich nur vor, welche grauenhafte Fehlberichterstattung, also Fake News, befürchtet werden müsste, wenn privat und freiwillig durch den Bürger finanzierte Medien Journalismus ohne Aufsicht durch MinisterpräsidentInnen und führende ParteipolitikerInnen von SPD, CDU und Grünen, also ohne Korrektiv durch den ÖRR betrieben ....

Und obendrein hat die Malu noch ein schönes Zubrot: Aus unter Knastandrohung eingetriebenen Zwangsgeldern bekommt sie eine monatliche Aufwandsentschädigung (steuerfrei) von 520 Euro und eine Sitzungspauschale von 150 Euro... Das Verhältnis zwischen Leistung und Entschädigung kann sie im übrigen dann optimieren, wenn sie es macht wie ihre FreundIn und ParteigenossIn, die frühere GeneralsekretärIn der SPD, Yasmin Fahimi, die 2015 für 6135 Euro Aufwandsentschädigung an keiner einzigen Sitzung des Verwaltungsrates teilnahm.

Wenn jetzt irgendein Nichtnutzer des ÖRR Zweifel anmeldet, ob es im Sinne der Verfassung und einer freiheitlichen Gesellschaftsordnung ist, dass Menschen u.a. für die Aufwandsentschädigung von Frau Fahimi zwangsvollstreckt und eingeknastet werden, dann ist das sicher ein unsolidarischer, rechtsradikaler Wutbürger, der durch Malu Dreyers Partei und Regierung sicher früher oder später diszipliniert, also genauso behandelt werden wird wie die Fernseh- und Zahlungsverweigerer!

Larsenson:
Guten Abend zusammen,

das ist an Dreistigkeit kaum noch zu überbieten ausgerechnet die "Rundfunkministerin" Malu Dreyer gemeinsam mit "Rundfunkminister" Horst Seehofer, "Rundfunkminister" Stanislaw Tillich und "Rundfunkminister" Olaf Scholz in das "Staatliches Komitee für Rundfunk" - Entschuldigung ich meinte natürlich in den "ZDF-Verwaltungsrat" zu entsenden...

Früher war man ehrlich, da hat man gesagt "Staatliches Komitee für Rundfunk" - heute ist man weniger ehrlich und bezeichnet es als "ZDF-Verwaltungsrat" - so ändern sich die Zeiten...

Einen schönen zwangsrundfunkbeitragsfreien Abend wünscht Larsenson.

PS: In 22 Minuten gibt es News auf RT :)

Profät Di Abolo:

--- Zitat ---Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Ich freue mich auf diese neue Aufgabe und über die Entscheidung der Ministerpräsidenten-Konferenz. Als Vorsitzende der Rundfunkkommission möchte ich mich in diesem wichtigen Entscheidungsgremium des ZDF für die Belange des Senders einsetzen. Für unsere wehrhafte Demokratie spielen das ZDF und der öffentlich-rechtliche Rundfunk eine elementare Rolle.“

--- Ende Zitat ---

Na Mensch und die elementare Rolle als

"Geheimdienst"

 "Rundfunkpolizei"

"digitale Gebäude-Schnüffler"

"Rasterfahnder"


... meißel, meißel, meißel, hämmer, hämmer, hämmer ...

Rein fiktiv natürlich:


--- Zitat ---
Verfassungsbeschwerde

wegen der beabsichtigten Durchführung einer bundesweiten Rasterfahndung im Jahre 2018, mit einer Streubreite von ca. 70 Millionen Meldedatensätzen, § 14 Abs. 9 a RBStV, der Bundesländer:

...

Freistaat Bayern,
vertreten durch das Mitglied im ZDF - Verwaltungsrat
Horst Seehofer,

Freie und Hansestadt Hamburg,
vertreten durch das Mitglied im ZDF - Verwaltungsrat
Olaf Scholz,

Freistaat Sachsen
vertreten durch das Mitglied im ZDF - Verwaltungsrat,
Stanislaw Tillich,

Rheinland-Pfalz
vertreten durch das Mitglied im ZDF - Verwaltungsrat
und Herrin über ARD und ZDF
Malu Dreyer,


--- Ende Zitat ---

Uiii! Toll!


--- Zitat ---Erklärtes Ziel sei es, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dabei auch das ZDF in eine sichere Zukunft zu führen.

--- Ende Zitat ---

Kein Problem! Schafft einfach das BKA ab! Können ARD und ZDF mitmachen, nach dem Motto:

Big brother is watching you!


 :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln