"Beitragsservice" (vormals GEZ) > Bremen

Vollstreckungsankündigung jetzt anders?

<< < (6/6)

niklant:
Wir haben ebenfalls einen Brief an das Rathaus gesandt, aber es scheint als würde man es aussitzen bis das Geld durch illegale Mittel eingezogen wurde. Weitere Reaktionen erhält man nicht. Bremen ist da wohl etwas besonderes! 8) >:D

Tiefflieger:
Hallo liebe Gemeinde!
Eine rein fiktive mir bekannte Person W hat ganz tapfer mit Hilfe des Forums (ich soll einen herzlichen Dank ausrichten!) gegen die Zwangsabgabe gekämpft und nun einen 6-seitigen Widerspruchsbescheid erhalten. Zugestellt in einem normalen Brief übrigens. Die Person W hat entschieden erstmal gegen den Widerspruchsbescheid zu klagen und braucht nun Hilfe des Forums!

____
Edit "ChrisLPZ":
Unterschriften im verlinkten Dokument unkenntlich gemacht.

Mork vom Ork:
@Tiefflieger: Ist diese Person aus Bremen? Dann könnte sie unseren Runden Tisch heute Abend ab 18:00-20:00 in der Watchbar besuchen.

Bürger:
Querverweis zu einem der Eigenständigkeit wegen ausgelagerten Urteil des OVG Bremen...
OVG Bremen 1 LB 55/17 20.3.18 > Mandat. Verw.-träger ohne gesetzl. Grundlage
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,28102.0.html

art18GG:
Man sollte vielleicht nicht nur an die Ausschöpfung des inländischen Rechtsweges denken, sondern auch in Betracht ziehen, dass es internationale Rechtswege gibt. Daher möchte ich alle Menschen, die durch den Rundfunkbeitrag von Vollstreckungsmaßnahmen betroffen sind, dazu aufrufen, sich an einer Beschwerdeaktion bei Amnesty International zu beteiligen.   
Die Aktion besteht darin die Kopie einer Vollstreckungsankündigung oder eines Mahnschreibens zusammen mit dem folgende Anschreiben an den AI-Hauptsitz in London zu schicken: 
Anschreiben für eine Beschwerden bei Amnesty International
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,28412.msg182044.html#msg182044

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln