Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Verhandlung VG Dresden, Fr. 21.04. 2017 ab 13:00 Uhr  (Gelesen 1396 mal)

f

faust

... bei diesem Richter (sehr von sich und dem Gesetz überzeugt) gab es beim letzten Mal eine"Massenabfertigung" von gleich 5 oder 6 oder 7 Klägern.

Es wäre anzunehmen, dass er das wieder so organisiert - gibt es noch jemanden, der hier mitliest und auch für diesen Tag "geladen" ist?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

r
  • Beiträge: 1
Hier meldet sich ein weiterer Mitleser, der am Freitag der Einladung folgt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

N
  • Beiträge: 26
War grad mal vorbeigefahren. Aktuell standen für morgen nur 4 Verhandlungen zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr dran, die nichts mit Rundfunkbeitrag zu tun haben. Weiß jemand mehr (Verhandlungen, Kammer, Saal, öffentlich)?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.586
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Die Voranzeigen sind nicht verlässlich.
Im Internet gibt es zwar ebenfalls eine - die aber nicht funktioniert.
Dabei "freut" sich der Richter angeblich, wenn die - eigentlich immer öffentlichen - Veranstaltungen gut besucht sind.
Meinte er zumindest mal in einer der Verhandlungen.
Jedoch scheint diese "Freude" des Gerichts nicht so weit zu gehen, mit funktionierendem öffentlichen Verhandlungsverzeichnis für mehr Publikum zu sorgen.
Dazu kann sich jeder selbst seine Gedanken machen ;)

Sagen wir mal so:
Wer rechtzeitig, d.h. so gegen 12 Uhr (wg. Einlasskontrolle etc.) am/im Gericht erscheint, der dürfte schon durch Durchfragen bei vermutlich bereits anwesenden weiteren Interessenten oder am Tresen im Eingangsbereich fündig werden.

Der Richter fängt wohl mit "B" an - und der Kläger wohl ebenso... ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben