Archiv > Pressemeldungen Januar 2017
Jugendkanal "Funk" hat über 70 Millionen Abrufe bei YouTube und Facebook
ChrisLPZ:
Bildquelle: http://up.picr.de/27094360ge.png
Heise, 21.01.2017
Jugendkanal "Funk" hat über 70 Millionen Abrufe bei YouTube und Facebook
Von dpa
--- Zitat ---Die Macher des ARD/ZDF-Jugendangebots "Funk" haben sich nach dem ersten Vierteljahr zufrieden gezeigt, wollen aber noch zulegen. Vom Start im Oktober bis Ende Dezember hätten die Kanäle und Formate auf YouTube 50,3 Millionen Videoabrufe, bei Facebook 22,7 Millionen Videoabrufe gehabt, teilte eine Sprecherin von "funk" der Deutschen Presse-Agentur in Mainz mit. Die Kurve zeigt aufwärts: Im ersten Monat Oktober zählte das Internetangebot bei YouTube 12 Millionen Videoabrufe und bei Facebook 6. Die App wurde bis zum Jahresende 112 000 Mal heruntergeladen. [..]
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen auf:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Jugendkanal-Funk-hat-ueber-70-Millionen-Abrufe-bei-YouTube-und-Facebook-3604503.html
Zum Thema siehe u.a. auch:
Zahl des Tages: Funk erreicht Nutzer kaum über die eigene App vom 03.11.2016
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,20818.msg134390.html#msg134390
Die Top 4 der dümmlichsten örR FUNK-Formate auf YouTube gibt's jetzt auch... auf YouTube vom 01.11.2016
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,20803.msg134327.html#msg134327
Jugendangebot funk: 20 Millionen Views im ersten Monat vom 09. Dezember 2016
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,21257.msg136505.html#msg136505
unGEZahlt:
--- Zitat von: ChrisLPZ am 21. Januar 2017, 19:06 ---"Funk" ... App wurde bis zum Jahresende 112 000 Mal heruntergeladen.
--- Ende Zitat ---
Und es ist bereits ein Vierteljahr her. !
Und allein in Deutschl. dürfte die Bevölkerungszahl in der Altersklasse 14 - 29 J. mindestens
14 000 000 betragen.
(Österreich, Schweiz, DG in Belgien usw. und Deutschsprachige i. a. Ländern noch nicht mitgerechnet.)
Das zeigt doch eindeutig, das gar kein Interesse an "funk net" bestehen kann.
Lt. einer Mitteilung bei http://www.ard-zdf-onlinestudie.de/ :
--- Zitat ---Das Smartphone ist 2016 das meistgenutzte Gerät für den Internetzugang: ... nahezu jeder 14- bis 29-Jährige geht darüber ins Netz.
--- Ende Zitat ---
Trotzdem scheint aber so gut wie niemand diese funk-App zu gebrauchen.
ARDZDF machen sogar noch Werbung über http://www.ard.de/home/intern/fakten/abc-der-ard/funk/3536644/index.html :
--- Zitat ---In der funk App werden fiktionale Lizenzserien sowie eigens für die App konzipierte Inhalte angeboten.
--- Ende Zitat ---
Wenn an "funk" an sich Interesse bestehen würde, würden dann ja auch diese zusätzlichen App-Inhalte von Interesse sein -> und sie würde deshalb heruntergeladen werden.
Wird sie aber nicht.
112 000 App-Herunterladungen sind in Anbetracht der o. g. Daten
m. E. nach, so gut wie Nichts.
Markus
Kurt:
funk <-> gez.boykott.de
Beitrag erstellt am: 15. Januar 2017, 17:12
2 Stunden später 1708 Aufrufe:
Beitrag abgerufen am 21. Januar 2017, 23:25:
wer rechnet das auf ein Vierteljahr hoch ? ;D ;D ;D >:D
Gruß
Kurt
Uwe:
Auf Facebook haben wir mit dem Beitrag 14.915 erreichte Personen,
dazu kommt noch Twitter, dort kann ich aber keine Zugriffszahlen
aufrufen.
ChrisLPZ:
Leserkommentar auf Heise.de:
--- Zitat --- Analyse einer Stichprobe. 50M Klicks ist nicht viel.
Ich habe mir eine einzelne Darstellerin von "funk" rausgepickt und mal geschaut, wie viele Views ihr privater Youtube-Kanal von Oktober bis einschließlich Dezember generiert hat. Ergebnis: Der Kanal von "Kelly MissesVlog" hat in diesem Zeitraum alleine über 16 Millionen Views erzeugt. Als Einzelperson.
"funk" hingegen ist laut Angaben im letzten Artikel mit 40 Angeboten gestartet und hat inzwischen über 60 Formate im Programm. Und da feiert man sich für 50M Klicks auf Youtube?!
Aber vielleicht bin ich ja unfair und habe mir durch Zufall eine besonders erfolgreiche Youtuberin rausgepickt. Kurzer Check: Ihr Partner im "funk"-Format "Guten Morgen, Internet" hat im gleichen Zeitraum sogar 21M Klicks in diesem Zeitraum generiert. Zusammen bringen es die beiden auf "funk" zu *trommelwirbel* 3,5M Klicks.
Zugegeben kein wirklich fairer Vergleich, weil die beiden privaten Kanäle es zusammen ja auch auf weit mehr Videos bringen. Allerdings zeigt sich auch, dass die einzelnen Videos von "funk" nicht so hohe Klickzahlen - im Schnitt nicht mal 100k Klicks pro Video - haben, wie die der privaten Kanäle.
50M Klicks in 3 Monaten sind bei 60 Formaten wirklich kein Grund zum feiern. Die Klicks werden außerdem scheinbar durch die schiere Masse an Videos und nicht durch große Zuschauerbasen generiert.
--- Ende Zitat ---
https://www.heise.de/forum/heise-online/News-Kommentare/Jugendkanal-Funk-hat-ueber-70-Millionen-Abrufe-bei-YouTube-und-Facebook/Analyse-einer-Stichprobe-50M-Klicks-ist-nicht-viel/posting-29823190/show/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln